Erfolge beim Kreisspringertag in Gersthofen

In der Altersklasse W14 zeigten sich gleich vier TSV-Athletinnen im Weitsprung von ihrer besten Seite: Greta Wagner sprang im letzten Versuch auf 4,47 Meter und sicherte sich damit den 3. Platz von 16 Teilnehmerinnen. Melina Brand wurde mit 4,43 Metern Vierte, gefolgt von Taliah Fanga (4,12 m, Platz 7) und Elena Erdle (3,99 m, Platz 9). In der Altersklasse W18 setzte Lina Heinle mit 4,96 Metern ein Ausrufezeichen – persönliche Bestleistung und der 1. Platz. Eva Eisenbarth verpasste den Endkampf mit 4,46 Metern denkbar knapp. In der W12 zeigte Hanna Erdle mit 3,29 Metern ihr Potenzial.

Podestplätze und Normerfüllung beim Sprintmeeting in Donauwörth

Am darauffolgenden Tag zeigten sich die Athletinnen beim WOHA Intersport Sprint- und Laufmeeting in Donauwörth erneut in Bestform – diesmal auf der Laufbahn. Über die 75 Meter der Altersklasse W12 sicherte sich Hannah Erdle in 11,77 Sekunden den 2. Platz, dicht gefolgt von Lilly Fischer auf Platz 3 in 12,35 Sekunden.

In der W14 war die 100-Meter-Distanz fest in Nördlinger Hand: Elena Erdle sprintete in 13,61 Sekunden auf Platz 3 – eine neue persönliche Bestzeit. Auch ihre Teamkolleginnen überzeugten mit neuen Bestzeiten: Melina Brand (13,80 s, Platz 4), Greta Wagner (14,18 s, Platz 5) und Taliah Fanga (14,25 s, Platz 6). Über 300 Meter legte Elena nach und belegte in 47,60 Sekunden erneut den 2. Platz, ebenfalls mit persönlicher Bestleistung.

In der Altersklasse U18 dominierte Teresa Siebachmeyer den 100-Meter-Lauf mit starken 12,60 Sekunden – Platz 1 vor Eva Eisenbarth (13,03 s, Platz 2). Lina Heinle verpasste das Podest knapp mit 13,42 Sekunden und Platz 4 im Feld von 11 Starterinnen. Über 200 Meter setzte Teresa mit 25,48 Sekunden noch einen drauf: persönliche Bestzeit, Tagesbestleistung und das Erreichen der Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Juli in Bochum-Wattenscheid – eine herausragende Leistung.

Auch in der U20 gab es Grund zum Jubeln: Lina Mair holte sich mit zwei neuen persönlichen Bestzeiten sowohl über die 100 Meter (12,08 s) als auch über die 200 Meter (25,59 s) den Sieg. Mit ihrer neuen Bestleistung über die 100 m-Distanz sicherte sich Lina zudem die Teilnahme an den Deutschen U20-Meisterschaften.

Zum Abschluss des Tages sorgte 400-Meter-Spezialistin Katharina Rupp für ein weiteres Highlight. In einem mutigen und kraftvollen Rennen erzielte sie mit 55,07 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit und führt damit zum jetzigen Zeitpunkt die deutsche U20-Jahresbestenliste über 400 m an.

Erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs

Mit zahlreichen Podestplätzen, Bestleistungen und sogar zwei Normerfüllungen für die Deutschen Meisterschaften blickt die LG Donau-Ries auf ein überaus erfolgreiches Wettkampfwochenende zurück. Die starke Teamleistung und die individuelle Entwicklung der Athletinnen lassen auf eine erfolgreiche Sommersaison hoffen.