
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Claudia Kleinle By
- Zugriffe: 42
Donauries/Eichstätt 2025 ist es unter der Federführung von Alex Funk endlich gelungen, alle 13 Vereine der LG Donau-Ries zu einem gemeinsamen Lauf-Event zusammenzubringen. So fuhren insgesamt 38 Personen am letzten Sonntag im August gemeinsam mit dem Bus nach Eichstätt zur 7. Auflage des Hofmühl-Volksfest- Halbmarathons. Die Veranstaltung mit rund 400 Startern auf der Halbmarathon-Strecke und ca. 400 Teilnehmern auf der 11-km langen Kurzstrecke, hat mit dem 11 Kilometer langen angesetzten Rundkurs an der Altmühl und durch die Eichstätter Innenstadt einen besonderen Charm. Aufgrund des Rundkurses konnten Halbmarathon- und Kursstreckenläufer auch zeitgleich um 14.30 Uhr an den Start gehen. Gestartet wurde direkt am Festzelt auf dem Volksfestplatz.

- Details
- Kategorie: Aktuell
- Claudia Kleinle By
- Zugriffe: 70
Gotha/Rain Als einzige Starterin der LG Donau-Ries vertrat Karola Wollner vom TSV Rain den Landkreis bei den Deutschen Master Meisterschaften in Gotha.

- Details
- Kategorie: Aktuell
- Dagmar Spannbauer By
- Zugriffe: 212
Nördlingen/Tampere (Finnland) Bei den diesjährigen Leichtathletik-Europameisterschaften der U20 im finnischen Tampere hat Katharina Rupp vom TSV Nördlingen eindrucksvoll abgeliefert: Mit der deutschen 4x400m Staffel holte sie EM-Silber und auch im Einzelrennen über die 400m erfüllte sie alle gesteckten Ziele.

- Details
- Kategorie: Aktuell
- Claudia Kleinle By
- Zugriffe: 228
Wiesau/Hösbach/Ingolstadt. Über drei Wochenenden verteilt fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften der verschiedenen Altersklassen statt. Die LG Donau-Ries war dabei bei allen Altersklassen mit verschiedenen Athleten vertreten.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- E. Wiedemann By
- Zugriffe: 322
Sieger ist Steffen Brenner vom TSV Nördlingen, der Verein mit den meisten Startern
Vom 01. – 27. Juli absolvierten 119 Teilnehmer 131 Läufe auf den Originalstrecken 10km - 5,8 km Jogging - 5,8 km Walking oder 3,5 km für die Jugend. Mehrfachnennungen und ein zweiter, kostenloser Start waren möglich. Gelaufen wurde nach Wegweisern oder über eine App auf dem Smartphone, die den Streckenverlauf ansagte und die Zeit nahm. Die Strecken führten in die schönen Wälder südlich von Amerdingen vorbei an historischen Stätten wie den Drei Steinen.