Die jugendlichen Sportler selbst sind diese Art von "Unterrichtung" von der Schule schon gewohnt und es folgt eine rege Teilnahme am "Sport im Wohnzimmer". Um die Qualität der Datenübertragung und der besseren Übermittlung der Übungsanweisung zu verbessern, muss die Hardware des Trainers noch etwas aufgepeppt werden. Aber grundsätzlich ist mit Nutzung freier Software für Teambesprechungen auch zumindest wieder ein regelmäßiges Treffen möglich.
Über den angezeigten Bildschirm kommt dann zumindest ein wenig Gemeinschaftsgefühl zustande und der ein oder andere wird so sicher mehr Sport machen als allein zuhause. Insbesondere da das derzeitige Wetter auch nicht unbedingt zum Verweilen an der frischen Luft einlädt.
In der Hoffnung, dass die Situation mit der Impfung irgendwann besser wird und wieder in Stück Normalität einkehrt, treffen wir uns nun mindestens einmal die Woche online zum Stabi-Training.