- Details
- Kategorie: Aktuell
- Hans Niederhuber By
- Zugriffe: 40
Essinger Panoramaläufe
Ostalb-Laufcup-Serie 2025
Zum dreizehnten Mal veranstaltete der Leichtathletik-Club Essingen die "Essinger Panoramaläufe" im Rahmen der Ostalb-Laufcup-Serie. Es war der erste Lauf der diesjährigen Serie. Zu der Serie gehört auch der Ipf-Ries Halbmarathon, der am 3. Mai in Bopfingen startet.
Teilnehmerrekord mit über 1.000 Finishern
Es wurde eine Strecke über 2 km, 6,5 km, 6,5 km (walking), 11 Kilometer, 32 Kilometer (Trail) und das Highlight, der "Vitus König Drei Berge Lauf" über 23 Kilometer angeboten. Die 11, 23 und 32 Kilometer Laufstrecken zählen auch zu der Serienwertung des Ostalb-Laufcups. Schon nach den Voranmeldungen war abzusehen, dass es einen neuen Teilnehmerrekord gibt, am Ende waren es 1.034 Finisher in allen Wettbewerben.
Der "Sparkassenlauf Albuch light" (11 km) führte die 139 Männer und 88 Frauen um den Essinger Theußenberg.
Schnellster bei diesem Lauf war auch der Sieger der Letzten Jahre Hannes Großkopf vom Sparda Team Rechberghausen in 40:30 Minuten; erste Frau war Julia Wieszt vom gleichen Verein in 47:04 Minuten.
Die Läuferinnen und Läufer vom TSV Nördlingen erreichten wie folgt das Ziel im Essinger Stadion:
37. Mann, Paulo Nunes, 58:09 Min., 6. M40,
61. Frau, Sonja Wurm, 01:13:16 Std. 7. W45,
62. Frau, Brigitte Singer, 01:13:17 Std., 5. W60,
64. Frau, Carola Schmidt, 01:13:57 Std., 7. W40,
78. Frau, Andrea Grimmeisen, 01:19:09 Std., 6. W60.
Der "Vitus König Drei Berge Lauf" über 23 Kilometer führte über die drei Essinger Hausberge Theußenberg, Volkmarsberg und Aalbäumle mit über 600 Höhenmetern. Schnellster bei diesem Lauf mit 142 Finishern (106 Männer, 36 Frauen) war der Ukrainer Okuniev Yevhen von EcoRunGeo in 1:21:25 Stunden. Beste Frau war Lisa Winkler vom LC Oberpinzgau in 1:54:57 Stunden. Bei angenehmen 11 Grad und guten Laufbedingungen schickte Mitorganisator des Ipf-Ries Halbmarathons und Start- und Zielsprecher Ingo Glenk die Läufer Punkt 12:45 Uhr auf die Strecke.
Die Nördlinger Läufer und Läuferinnen von der LG Donau-Ries erreichten mit folgende Ergebnissen das Ziel:
- 65. Andreas Graf, 02:08:47 Std., 5. AK M55,
- 66. Hans Niederhuber, 02:10:33 Std., 4. M65,
- 87. Bernhard Satzenhofer, 02:22:48 Std., 5. M65,
- 91. Stefan Kirchner, 02:25:18 Std., 11. M50,
- 19. Frau, Anita Joas, 02:25:19 Std., 4. W55,
- 20. Frau, Anneliese Zinke, 02:25:19 Std., 1. W65,
- Hans Sing, 02:29:38 Std., 6. M65.