LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
Hans Niederhuber By Hans Niederhuber
Hans Niederhuber
20.Apr.
Zugriffe: 1908

TSV Nördlingen beim Danzig Marathon

5. Danzig Marathon
 
Der Gdansk-Marathon führt auf einer sehenswerten Strecke durch die Danziger Altstadt und an der Danziger Bucht entlang. Bei kalten, sehr windigen, jedoch sonnigen 5 Grad wurden die fast 2.500 Läuferinnen und Läufer, die zu 95% aus Polen waren auf die Strecke geschickt. Die LG Donau-Ries stellte mit 14 Teilnehmer die größte ausländische Gruppe.
 Der Start erfolgte bereits um 9 Uhr auf der Straße vor den Messehallen, kurz danach gleich der erste Höhepunkt der Strecke, der Einlauf in das Bernstein Fußballstadion mit einem Fassungsvermögen von 40.000 Zuschauern, das auch Austragungsstätte der Fußballeuropameisterschaft war. Die Strecke führte vorbei an den bekanntesten Sehenwürdigkeiten Danzigs wie dem Neptunbrunnen auf dem Langen Markt, dem Grünen Tor oder dem Denkmal für die gefallenen Werftarbeiter von 1970. Vorbei kam man ebenfalls an dem rießigen Werftgelände mit seinen alles überragenden Kräne, das auch zum Weltkulturerbe gehört. Die Läufer hatten natürlich während des Marathons keine Zeit um sich die Sehenswürdigkeiten alle anzusehen, deshalb war die 23 Personen starke Nördlinger Läufergruppe mit Begleitung weitere Tage zu Fuß, auf dem Schiff und mit dem Fahrrad, auf den gut ausgebauten Radwegen unterwegs.
 
Die Marathonstrecke war fast durchgehen flach, verlief meist auf asphaltierten Straßen mit Ausnahme des Stadtzentrums, da hatten die Athleten mit dem Kopfsteinpflaster zu kämpfen. Der Lauf war bestens organisiert, von der Anmeldung, dem Start, der Verpflegung auf der Strecke und im Ziel bis zur Streckensicherung.
 
Starke Nördlinger Mannschaft
Der Marathon endete mit einem Streckenrekord bei den Frauen und bei den Männern. Bei den Männer gewann der Pole Rafal Czernecki in 2:23:14 Stunden; erste Frau wurde dessen Ehefrau Lidia in 2:49:05 Std. 
Unter den über 1700 Finishern erreichten die Läuferinnen und Läufer des TSV Nördlingen, die die größte ausländische Gruppe war, in folgenden Zeiten das Ziel auf dem roten Teppich in der Messehalle von Danzig: Hubert Bestler 3:12:07 Std. (140. der Gesamtertung, 64. der Altersklasse M40), Andreas Graf 3:14:10 Std. (170. GW, 12. AK M50), Hans Niederhuber 3:45:26 Std. (9. AK M60), Anita Joas 3:51:25 Std. (5. AK W50), Anneliese Zinke 3:55:39 Std. (1. AK W60), Susanne Vierkorn 3:55:41 Std. (39. AK W40), Klaus Joas 4:11:56 Std. und Simone Müller 4:23:44 Std.. Ute Töpfer und Karl Stempfle liefen die Strecke ohne offizielle Zeitmessung. Die Nördlinger Staffel mit Patrycja und Laura Weng, Klaus Wurscher und Wolfgang Zinke erreichte als beste ausländische Staffel das Ziel in 4:14:41 Std. 
Vorheriger Beitrag: Anmeldeschluss für Ipf-Ries-Marathon am 22.04.2019 Zurück Nächster Beitrag: Jahreshauptversammlung 2019 Weiter
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month May 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Do Mai 29 @11:30 -
Bayern-Cup
Fr Mai 30 @19:15 -
37. Ebermergener Dorflauf
So Juni 29 @10:00 - 17:00
Kinderleichtathletik U12, U8 und U10 (Kreis-Sieger-Wertung)
Di Juli 01 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Mi Juli 02 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Oettinger Bier

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Woha Meeting 2025
    Woha Meeting 2025
    Aktuell 22.Mai
  • 2 Titel und drei weitere Podestplätze bei den Schwäbischen Blockmeisterschaften
    2 Titel und drei weitere Podestplätze bei den Schwäbischen Blockmeisterschaften
    Aktuell 15.Mai
  • LG Rekorde Damen Stand 03.05.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • LG Rekorde Herren Stand 10.05.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Licht und Schatten bei der Bahneröffnung – Kreismeistertitel über 3x800m
    Licht und Schatten bei der Bahneröffnung – Kreismeistertitel über 3x800m
    Aktuell 11.Mai