Diese noch relativ neue Form der Staffel ist ab 2020 als 4x400m auch offiziell eine olympische Disziplin und erfreut sich bereits jetzt großer Beliebtheit.

Letztes Jahr in Schwaben noch als Versuch, fanden dieses Jahr nun also die ersten Titelkämpfe statt und die LG Donau-Ries spielte dabei die immensen Vorteile einer großen Leichtathletikgemeinschaft aus. So gingen insgesamt sechs Staffel mit je zwei männlichen und zwei weiblichen Athleten/innen für unsere Region an den Start. Besonders zu erwähnen war aber, dass die Läuferinnen und Läufer nahezu aus dem kompletten Einzugsgebiet der LG kamen und durch die Zusammenarbeit der Ortsvereine zu Staffeln zusammengestellt wurden. Diese Vorarbeit sollte sich jedoch mehr als bezahlt machen, denn die LG gewann fünf Schwäbische Titel und einen Vizetitel. Über 4x400 räumte die LG komplett ab und gewann neben dem Titel der Aktiven auch die der U20 und U18. Bei den 4x100m Läufen stellte man in der U20 sogar 2 Staffeln und belegte dann den ersten und zweiten Platz, während in der U18 der fünfte Titel die Sammlung komplettierte.

Abschließend war diese Neuerung aus Sicht der LG ein voller Erfolg und nicht zuletzt auch dank des guten Zusammenspiels, das beim Staffelwechsel nötig ist. Gespannt sein darf man also auch wie viele Titel die LG dann nächstes Jahr verteidigen kann.

Ergebnisse im Einzelnen:

Aktive 4x400m: 1. Platz i (Stefanie Stoeckle, Anna Kurnoth, Florian Gnad, Samuel Ostermeier)

U20: 4x100:

1. Platz . (Anne Hubel, Michele Moser, Jan Mayr, Simon Bestler)

2. Platz (Jana v. Noord, Mia Bergmiller, Jakob Nägler, Elias Gnad)

U20 4x400m

1. Platz  (Mia Bergmiller, Tamara Feder, Jakob Nägler, Elias Gnad)

U18: 4x100m

1, Platz (Anna Grasse,Julius Braun, Simon Gebert, Floriane Freihardt)

U18: 4x400m

1. Platz (Pia Häselhoff, Amelie Weiß, Alexander Bauer, Erik Korntheuer)