LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
Hans Niederhuber By Hans Niederhuber
Hans Niederhuber
30.Aug.
Zugriffe: 1469

Nördlinger Hütte, Laufkurs 2018/2019

Nördlingen

Bereits vor "Corona" hatten die Teilnehmer der Laufkurse von 2018 und 2019 die Wanderung zur Nördlinger Hütte vorgesehen und diesen Termin aus dem damals noch fast vollen Terminkalender ausgewählt. Nun traf es sich gut wenigstens ein "Ersatzprogramm" zu den ausgefallenen Laufveranstaltungen haben.
 
Bereits um 7 Uhr trafen sich die 10 Teilnehmer am Sportpark um  über Augsburg, Landsberg und Garmich-Partenkirchen nach Seefeld in Tirol zu fahren.
An der Talstation der Bergbahnen in Seefeld erklärte der erfahrene Tourenführer Helmut Kaumeier die vorgesehene Route zur Nördlinger Hütte, der höchstgelegenen Schutzhütte im Karwendel. Da alle Teilnehmer aktive Läuferinnen und Läufer waren ging Kaumeier davon aus, das die etwas längere und anspruchsvollere Strecke bewältigt wird. Er verglich die Strecke mit einem Marathon, den einige damit zum ersten Mal vor sich hatten und später auch geschafft haben. Der fast 5-stündige Aufstieg führte in gemächlichem Tempo über eine Skipiste, vorbei an der Rosshütte zum ersten Gipfelkreuz am Seefelder Joch auf 2074 m. Von da aus konnte man schon das Gipfelkreuz des nächsten Zwischenziel, der Seefelder Spitze auf 2221 m sehen. Der Karwendelhöhenweg führte weiter über einen Krat und quer über einen Felshang zur letzten Rast vor dem schwersten alpinen Aufstieg zur Reither Spitze auf 2374 m. Zur Erleichterung waren Stahlseile und sogar eine Leiter fest montiert. Am höchsten Punkt der Tour angekommen war das Gipfelfoto und der Eintrag ins Gipfelbuch pflicht. Kaum wurde der Gipfel verlassen war auch der Sonnenschein weg und Wolken umhülltern das Kreuz und das Ziel, die "Nördlinger Hütte" auf 2238 m. Wenn Engel reisen lässt die Sonne jedoch nicht lange auf sich warten und kam auf die Terrasse der Hütte bei der ersten wohlverdienten Stärkung zurück.
Nach der hervorragenden und ausgiebigen Verpflegung mit Speiß und Trank durch den Hüttenwirt Tobias Müller mit seinem Team fielen alle erschöpft aber zufrieden in ihre Betten.
 
Am nächsten Tag hieß es wieder früh aufstehen, da ab 7 Uhr  das reichhaltige und gut sortierte Frühstück als Stärkung für den Abstieg bereit stand. Das Abschiedsfoto mit dem Hüttenwirt Tobias vor der Nördlinger Hütte war zugleich der Start zum Rückweg.
Helmut Kaumeier wählte dafür eine andere, kürzere und nicht ganz so anspruchsvolle Route aus. Über die Bergstation der Härmelekopfbahn ging es über eine Skipiste vorbei an der Reither Jochalm zum Ausgangspunkt bei Seefeld. Auf Grund der sicheren, routinierten und hilfreichen Führung mit Tipps und Erläuterung verschiedener Dinge über die Nördlinger Hütte und die herrliche Aussicht bis in die Stubaier Alpen und zur Zugspitze wird es im nächsten Jahr ein Wiedersehen geben. Vielen herzlichen Dank an Helmut Kaumeier und seiner Partnerin Sandra Dollmann für die Organisation des wunderschönen Wochenendes.

 

Vorheriger Beitrag: Absage Jedermannslaufserie Zurück Nächster Beitrag: Jahreshauptversammlung der LG Weiter
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month July 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Mo Juli 14 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Di Juli 15 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Mi Juli 16 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Do Juli 17 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Fr Juli 18 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Oettinger Bier

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Starker Auftritt in Ulm –  Katharina Rupp holt Gold über 400 m bei den Deutschen U23-Meisterschaften
    Starker Auftritt in Ulm – Katharina Rupp holt Gold über 400 m bei den Deutschen U23-Meisterschaften
    Aktuell 11.Juli
  • Alle drei Mannschaften bei den DSMM auf dem Podest!
    Alle drei Mannschaften bei den DSMM auf dem Podest!
    Aktuell 09.Juli
  • Rainer Gastgeber räumen ab U8 und U12 gewinnen den Heimwettkampf.
    Rainer Gastgeber räumen ab U8 und U12 gewinnen den Heimwettkampf.
    Aktuell 08.Juli
  • Kinderleichtathletik U 8, U 10 und U 12 Rain 29.6.2025
    2025 08.Juli
  • Laufkurs des TSV Nördlingen
    Laufkurs des TSV Nördlingen
    Aktuell 08.Juli