LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram

Bei den Bayerischen Langstaffelmeisterschaften

Details
Kategorie: Aktuell
florian gnad By florian gnad
florian gnad
15.Mai
Zugriffe: 3689

02 IMG 3097

Luca Greiner, Martin Kurnoth und Christoph Humburger werden Bayerischer Vizemeister

Am Vatertag fanden dieses Jahr die Bayrischen Meisterschaften der Aktiven und Jugendlichen in den Langstaffeln statt. Die Farben der LG Donau Ries wurden dieses Jahr durch Martin Kurnoth, Luca Greiner und Christoph Humburger vertreten, die zusammen als Staffel über 3x1000m antraten. In einem Teilnehmerfeld von zehn Staffeln aus ganz Bayern konnten sich die jungen Läufer jedoch mehr als gut behaupten.

Startläufer war Martin vom VSC Donauwörth, der sich von Beginn an durchsetzte und sich schließlich in der Schlussrunde an die Spitze setzen konnte. Mit einem starken Finish übergab er als erster des Starterfelds den Stab an Luca vom TSV Nördlingen, der sogleich versuchte das Tempo weiter hochzuhalten. Nach rund 200m wurde er jedoch überholt, konnte sich dann aber lange im Windschatten des Konkurrenten halten, bis dieser durch einen langgezogenen Schlussspurt aber doch noch eine Lücke reißen konnte. Somit übergab die LG den Stab auf zweiter Position liegend an Christoph der ebenfalls vom VSC Donauwörth kommt und der sich sogleich an die Verfolgung des Führenden machte. Trotz aller Anstrengung konnte er die Lücke allerdings nicht mehr ganz schließen, aber hielt sich dadurch die an dritter Position liegende Staffel vom Leibe und überquerte die Ziellinie folglich als zweiter mit nur knapp vier Sekunden Rückstand in 9:06,08min.

Damit errangen die Jungen den Bayrischen Vizetitel und durften bei der anschließenden Siegerehrung stolz die Silbermedaillen in Empfang nehmen.

Zwei Titel bei den Schwäbischen Leichtathletik-Meisterschaften im Mehrkampf

Details
Kategorie: Aktuell
claudia kleinle By claudia kleinle
claudia kleinle
13.Mai
Zugriffe: 3430

03 2000m

Julian Häberlein ganz rechts mit Startnummer 26

Sehr früh im Jahr fanden heuer wieder die Mehrkampfmeisterschaften der Jugendlichen U14 und U16 in Horgau statt.  Trotz der der noch fehlenden  Wettkampfhärte präsentierten sich die Athleten  der LG Donau-Ries richtig gut.

02 Alexander Bauer bei der SiegerehrungDer 13-jährige Alexander Bauer  startete in seiner Paradediszipin, dem Kugelstoß, mit 10,29 Meter sehr verhalten in den Wettkampf. Aber er steigerte sich kontinuierlich, so dass er am Ende den Schwäbische Meistertitel im Block Wurf (75m/60mHürden/Weit/Diskus/Kugel) mit 4 Bestleistungen (10,23s/10,35s/4,64m/25,55m/10,29m) feiern konnte.

Julian Häberlein erkämpfte sich trotz Trainingsrückstand und widrigen Bedingungen nun zum 3. Mal in Folge den Titel im Block Lauf (100m/80mHürden/Weit/Ball/2000m) und erreichte mit einer Gesamtpunktzahl von 2299  die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften.

Marion Kleinle stellte sich im Block Sprung  der Konkurrenz und konnte dort vor allem in Speerwurf überzeugen. Diese Disziplin gewann sie mit einer Bestleistung von 24,10 Meter. 

Das erste Mal stellte sich auch Mia Bergmiller  bei den Mädchen W13 dem Mehrkampf, nachdem sie letztes Jahr verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte. Mit zwei Bestleistungen im Kugelstoßen (7,89) und Diskus (22,00) erreichte sie sich den 3. Platz in einem starken Feld. Bei starkem Gegenwind konnte sie über die 75-Meter-Strecke und im Hürdenlauf nicht an ihre Leistungen von letzter Woche anknüpfen, sonst wäre sicher mehr drin gewesen.

Leider musste die gleichaltrige Pia Hässelhof nach einer Verletzung den Wettkampf abbrechen, den sie im Schlagball mit sehr guten 30,50 Metern begonnen hatte.

Die in der Altersklasse W15 startende Anna Kurnoth überraschte ihren Trainer mit einem starken Hürdenlauf in einer Zeit von 13,83 Sekunden und sicherte sich am Ende den 2. Platz und die B-Quali für die Bayerischen Meisterschaften im Block Sprung.

Neuer LG-Rekord über 1000m !!

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
09.Mai
Zugriffe: 4054

 

DSC03245 - Kopie

Mit Startnummer 427 Gabriel Genck beim Start über 1000m

Zu den klassischen englischen Mittelstrecken gehört zweifelsfrei auch der 1000m-Lauf. Obwohl er keine Meisterschaftsstrecke ist, erfreut er sich bei Läufern doch großer Beliebtheit, zumal die Strecke in den Bestenlisten geführt wird und man diese ja noch aus dem Schulsport kennt. Wer an die Dreiminutengrenze oder knapp darunter laufen konnte, gehörte zu den Besten seiner Klasse und hatte den Respekt seiner Mitschüler.

„Der schnellste 1000m-Lauf Frankens“, so lautete der Ausschreibungsslogan  des LAC Quelle Fürth, der in Zirndorf die besten bayerischen Mittelstreckler einlud, darunter auch Gabriel Genck von der LG Donau-Ries. Eshetu Zewudie aus Äthiopien sowie der Schotte Jamie Williamson sorgten nicht nur für internationales Flair, sondern drückten von Anfang an mächtig aufs Tempo. Gabriel  blieb ihnen trotz der windigen Verhältnisse buchstäblich auf den Fersen und lief im Windschatten des Schotten als Zweiter über die Ziellinie. Die Trainer und Betreuer staunten nicht schlecht, denn mit 2:24,41 min lief er nicht nur persönliche Bestzeit, sondern setzte sich mit dieser Leistung auch auf Platz 1 der aktuellen Deutschen Bestenliste, was den Veranstalter veranlasste, ein längeres Interview mit ihm im Stadion durchzuführen. Noch zu erwähnen ist, dass er den 29 Jahre alten LG Donau-Ries Rekord aus dem Jahr 1986 (2:26,92 min) seines Trainers unterbieten konnte.      

Kreismeisterschaften in Königsbrunn

Details
Kategorie: Aktuell
carola berndorfer By carola berndorfer
carola berndorfer
07.Mai
Zugriffe: 4609

P1000844

Die erfolgreichen Mädchen der 3x 800m Staffel von links: Ella Wiedemann, Maja Kellner, Luisa Merkle, Paula Allmannsberger, Nadine Beck und Nina Jelinka.

Bei den Kreismeisterschaften der 3x800m in Königsbrunn konnte die LG Donau-Ries in der Altersklasse U12 zwei Staffeln ins Rennen schicken. Luisa Merkle setzte sich vom Start weg an die Spitze und baute einen Vorsprung auf, den Ella Wiedemann noch vergrößerte. Die Schlussläuferin Maja Kellner ließ nichts mehr anbrennen und sicherte den Sieg und den Kreismeistertitel, in einer Zeit von 9:33,12min. Die zweite Staffel kämpfte wacker mit, doch konnten die Läuferinnen an diesem Tag ihr Potenzial nicht ganz ausschöpfen und kamen als 6. Team ins Ziel.

Saisonstart in Bad Soden

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
03.Mai
Zugriffe: 3635

20150124 MUC Indoor 0201 - KopieGut in die neue Leichtathletiksaison gestartet ist auch Gabriel Genck vom TSV Nördlingen. Im hessischen Bad Soden gewann er den 400m- Lauf der Männer in 50,18 sec und konnte trotz der widrigen Bedingungen (Kälte und leichter Regen) eine recht gute Zeit erzielen. Gabriel absolviert gerade in Aschaffenburg sein Referendariat an einem Gymnasium und wird deshalb in dieser Saison schwerpunktmäßig im Raum Frankfurt seine Wettkämpfe bestreiten.

Weitere Beiträge …

  1. Woha Intersport Sprint- und Laufmeeting in Donauwörth
  2. TSV Rain im Trainingslager
  3. Bei den Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe
  4. Donauwörther Jugend bei den Südbayerischen Meisterschaften in München
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113

Seite 109 von 126

Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month September 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Fr Okt. 03 @10:00 -
34. Buchdorfer Jedermannslauf
So Okt. 26 @10:00 -
Rainer „Lauf am Lech“
So Nov. 09 @10:00 -
Mönchsdegginger „Lauf zum Plossen“
Sparkasse Donauwörth
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Oettinger Bier

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie startet Mitte nächster Woche
    Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie startet Mitte nächster Woche
    Aktuell 16.Sep.
  • Lauterner Landschaftsläufe 2025
    Aktuell 16.Sep.
  • Voranmeldung für Laufserie 2025
    Allgemeines 13.Okt.
  • Gemeinsame Fahrt zum Hofmühl-Volkfest-Halbmarathon
    Gemeinsame Fahrt zum Hofmühl-Volkfest-Halbmarathon
    Aktuell 07.Sep.
  • Zweimal Bronze für Karola Wollner
    Zweimal Bronze für Karola Wollner
    Aktuell 02.Sep.