LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram

Jedermannslaufserie 2014

Details
Kategorie: Aktuell
annette genck By annette genck
annette genck
13.Okt.
Zugriffe: 4748


                                              

Unbenannt

Startschuss zum Schülerlauf

Alljährlich im Oktober fällt der Startschuss für die im Landkreis äußerst erfolgreiche und beliebte Jedermannslaufserie. Bereits zum 38. Mal in der Geschichte der LG Donau-Ries treffen sich heuer an fünf Sonntagen laufbegeisterte Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, um auf verschiedenen Strecken gegeneinander anzutreten. Es gilt jeweils eine 10-km-Strecke, eine Kurzstrecke (ca. 3 km) oder eine etwa 7 km lange Walkingstrecke zu bewältigen.

Eine Serienanmeldung für alle Läufe ist möglich auf der Homepage der LG Donau-Ries (www.lg-donau-ries.de) , Einzelanmeldungen  nur vor Ort bis 20 Minuten vor dem Start. Die Läufe beginnen jeweils um 10.00 Uhr, die Walker und Kurzstreckenläufer werden kurz vorher oder nachher auf den Weg geschickt.

Die Austragungsorte für den Herbst 2014:

26.10. Harburger Karablauf (Schießhausstraße), Infos bei Helmut König   (0906/61841)

 9.11.             Nördlinger Riespanoramalauf (Achtung: neuer Startort im Rieser Sportpark!), Anneliese Zinke (09081/9596)

23.11. Donauwörther Schlösslelauf (Stadtteil Bertenbreit), Jochen Weber (0906/28616)

30.11. Wemdinger Lauf zum Märchenwald, (Stadion auf der Robertshöhe), Hans Schneider (09082/2716)

14.12. Oettinger Lauf zum Rossfeld (Parkplatz beim Krankenhaus), Albin Dietrich (09082/90494)

Nach dem letzten Lauf findet eine Gesamtsiegerehrung ab 11.30 Uhr im Gasthof Krone in Oettingen statt.

Gebühren für die einzelnen Läufe:

10 km- Läufe:

Onlineanmeldung Gesamtserie 27 €, Gesamtanmeldung beim 1. Lauf 30 €, Einzelanmeldung 7 € (nur vor Ort möglich!)

Kurz- bzw. Walkingstrecke (Erwachsene, Jugendliche, Walker):

Onlineanmeldung Gesamtserie 15 €, Anmeldung beim 1. Lauf 16 €, Einzelanmeldung 4 € (s.o.)

Kurzstrecke (Schüler):

Onlineanmeldung Gesamtserie 10 €, Anmeldung beim 1. Lauf 12 €, Einzelanmeldung 3 € (s.o.)

Die Veranstalter wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und schönes Herbstwetter und freuen sich über rege Teilnahme!

Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften in Donauwörth

Details
Kategorie: Aktuell
Jochen Weber By Jochen Weber
Jochen Weber
23.Sep.
Zugriffe: 4384

DSC 0914

Zweiter Platz für die U18 Mannschaft der LG Donau-Ries

Bei wechselhaftem Wetter wurden am vergangenen Sonntag im Donauwörther Stauferpark Stadion die schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Knapp dreißig Mannschaften mit fast 300 TeilnehmerInnen gaben sich am Ende der Saison ein Stelldichein in Donauwörth. Für die LG-Donau-Ries bildeten Athleten aus vielen Teilvereinen je ein Team in der entsprechenden Altersklasse und konnten sich zum Saisonabschluss nochmals mit guten Leistungen präsentieren.

In der Aktivenklasse schrammten Frauen wie Männer knapp am Bronze-Rang vorbei und erreichten jeweils den 4. Platz. Maßgeblichen Beitrag hierzu leisteten der erst 16-jährige Samuel Ostermeier über 100 m ( 12,46 sec) und 800 m ( 2:14,22 min) und Markus Kosok in den Wurfdisziplinen. Mit deutlichem Sieg über 5000m fuhr auch Johannes Estner wertvolle Zähler ein. Bei den Frauen punkteten unter anderem Julia Schlosser im Sprung und Carola Wollner im Wurf.

Einen tollen 2. Platz belegten die U18 Mädels, wobei besonders Ramona Schneider im Speerwurf (31,07m) und Kugelstoß sowie Carolin Arnold im Weit- und Hochsprung mit Bestleistungen aufwarteten.

Bei den Jüngsten ( U 16 ) erreichten die Mädchen in der Endabrechnung den 5. Platz, die Jungs schafften mit Rang 3 sogar den Sprung aufs Treppchen. Hervorragende 100 m-Sprint Zeiten erzielten hierbei Isabel Gregor ( 13,77 sec) und Jannik Mertin mit starken 12,89 sec. Alle Ergebnisse und viele Bilder können unter http://leichtathletik.jochenweberdon.de angeschaut werden.

Abendsportfest in Burgau

Details
Kategorie: Aktuell
florian gnad By florian gnad
florian gnad
16.Aug.
Zugriffe: 4001

DSC02283

Bildmitte: Florian Gnad kurz nach dem Start

Erfolgreiche Athleten der LG beim 12. Burgauer Abendsportfest

Auch bei der zwölften Ausgabe des Burgauer Abendsportfestes in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Athleten den LG-Donau-Ries am Start. So konnten Florian Gnad und Lena Humburger vom VSC Donauwörth sowie Judith Genck vom TSV Nördlingen ihre Qualitäten über 100m und 200m demonstrieren. Florian konnte bei kaltem und regnerischem Wetter kein optimales Ergebnis erzielen und finishte in 11.73s über 100m und lief die 200 schließlich nur locker zum Training. Lena und Judith lieferten sich zwei Duelle über die beiden Sprintstrecken. Das erste über 100m konnte Judith in 13.66s knapp vor Lena in 13.70s gewinnen. Über 200m drehte Lena den Spieß um und gewann in 27.35s den Lauf knapp vor ihrer Teamkollegin.

Bei den Mittelstrecklern konnten die beiden Donauwörther Samuel Ostermeier und Theresa Ritzka erneut über 800m überzeugen. So lief Theresa ein gutes Rennen und kam nach 2:38.95min ins Ziel. Samuel bewies große Courage im gemischten Lauf der Männer, indem er immer dicht an der Spitzengruppe dran bleiben konnte. Letztendlich musste er dem hohen Anfangstempo im Schlusssprint zwar Tribut zollen, konnte aber in 2:09.96min mit neuer Bestzeit als vierter ins Ziel laufen.

Über 400m liefen der Nördlinger 800m Spezialist Gabriel Genck sowie die Oettingerin Chiara Schuster. Gabriel lief die Stadionrunde in 50.23s und blieb damit nur knapp über seiner persönlichen Bestmarke, während Chiara das Rennen sehr passiv anging, dann aber in der zweiten Hälfte aufs Tempo drückte und ihren Lauf in 64.75s gewann.

Den Abschluss bildeten schließlich die beiden 5000m Läufer Johannes Estner und Andreas Beck die den Lauf dominierten und ihn mit einem Doppelsieg für die LG in 15:28.25min und 16:27.48min  gewannen.

Süddeutsche Juniorenmeisterschaften in Augsburg

Details
Kategorie: Aktuell
Martin Genck By Martin Genck
Martin Genck
03.Aug.
Zugriffe: 3690

DSC00704

Startnummer 132 Judith Genck

Austragungsort der Süddeutschen Juniorenmeisterschaften war das Ernst- Lehner-Stadion in Augsburg. Die Veranstalter hatten alle Hände voll zu tun, um die über 1000 Teilnehmer pünktlich durch den eng gesteckten Zeitplan zu bringen. Für die LG Donau-Ries gingen Chiara Schuster vom TSV Oettingen und Judith Genck vom TSV Nördlingen an den Start.

Überraschend auf den 4. Platz in der sehr guten Zeit von 59,39 sec überquerte Judith die Ziellinie im 400m-Lauf, dabei verpasste sie das begehrte Treppchen denkbar knapp.

Chiara startete im 800m-Lauf und stoppte nach 2:29,33 min die Zieluhr. Sie belegte den 11. Platz im starken Juniorinnenfeld.   

Kreismeisterschaften der Schüler in Schwabmünchen

Details
Kategorie: Aktuell
Florian Gnad By Florian Gnad
Florian Gnad
31.Juli
Zugriffe: 3702

Kreis-Mannschaftsmeisterschaften der U14 und U12

Der vergangene Sonntag war nicht nur für die Erwachsenen die in Ulm auf den Deutschen Meisterschaften um Medaillen kämpften wichtig, sondern auch für den Nachwuchs der LG-Donau-Ries. Wie bereits berichtet war das Wochenende durchaus ereignisreich und brachte so manche gute Leistung am Samstag hervor. Am Sonntag waren schließlich auch die Jüngsten an der Reihe die ihre Kreis-Mannschaftsmeisterschaften in Schwabmünchen austrugen.
In der männlichen Jugend U14 schlugen sich die Athleten achtbar und belegten in der Endabrechnung  knapp den zweiten Platz mit 5499 Punkten und damit in Schlagreichweite zum Siegerteam der LG Augsburg die mit nur 76 Punkten Vorsprung gewannen. Besonders erwähnenswert waren wieder einmal Christoph Humburger, der in 2:36min im 800m Lauf Punkte regnen ließ und Julian Häberlein, der seine Klasse im Ballwurf, Weitsprung und über die Hürden aufblitzen ließ.

Aber auch bei den Jungs der U12 reichte es für den Sprung aufs Podium, obwohl sie zu großen Teilen durch die Athleten des Jahrgans darunter besetzt waren, um auch diesen die Chance auf einen Wettkampf im größeren Stil zu bieten. Doch Florian Stampfer und Leon Kuznik, um nur 2 zu nennen, zeigten eindrucksvoll warum sie das mehr als verdient hatten und brachten der Mannschaft viele wertvolle Punktem, so dass es letztendlich mit 2236 Punkten zum dritten Platz reichte.

Das dritte Team am Start war die Mannschaft der Mädchen in der U12 die es hier den U14 Jungs gleichtaten und ebenfalls auf dem zweiten Platz mit 4308 Punkten landeten. Besonders fleißige Punktesammlerinnen waren dabei die Donauwörther Trainigskameradinnen Alina Höfele, Fiona Hartlieb und Anica Ziegelmayr sowie Tamara Feder aus Rain.

Abschließend kann man sagen dass sich die Anfahrt wieder einmal gelohnt hat und dass man gespannt sein kann wie sich der Nachwuchs der LG über die nächsten Jahre entwickelt.

Weitere Beiträge …

  1. Ein weiterer Bericht von den Schwäbischen Meisterschaften
  2. Schwäbische Jugendmeisterschaften in Aichach
  3. Deutsche Staffelmeisterschaften in Ulm
  4. Bayerische Juniorenmeisterschaften in Regensburg
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117

Seite 113 von 126

Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month September 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Fr Okt. 03 @10:00 -
34. Buchdorfer Jedermannslauf
So Okt. 26 @10:00 -
Rainer „Lauf am Lech“
So Nov. 09 @10:00 -
Mönchsdegginger „Lauf zum Plossen“
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Ohnhäuser

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie startet Mitte nächster Woche
    Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie startet Mitte nächster Woche
    Aktuell 16.Sep.
  • Lauterner Landschaftsläufe 2025
    Aktuell 16.Sep.
  • Voranmeldung für Laufserie 2025
    Allgemeines 13.Okt.
  • Gemeinsame Fahrt zum Hofmühl-Volkfest-Halbmarathon
    Gemeinsame Fahrt zum Hofmühl-Volkfest-Halbmarathon
    Aktuell 07.Sep.
  • Zweimal Bronze für Karola Wollner
    Zweimal Bronze für Karola Wollner
    Aktuell 02.Sep.