Die 800 m der Männer zählen seit Jahren zu den inoffiziellen Prestigeduellen der großen Vereine. So schickte die LAC Quelle Fürth keine geringeren als den Junioren-Europa und mehrfachen Deutschen Meister (Bestzeit: 1:46,87 Minuten) Rene Bauschinger sowie den ebenfalls international erfahrenen Ex-Berliner Martin Conrad (Bestzeit 1:46,88 Minuten) ins Rennen, um den begehrten Titel gegen die starken Läufer der Telefinanz-Regensburg zu verteidigen. In einem typischen Meisterschaftsrennen lagen noch alle Läufer bei 600 m dicht zusammen, dann war Schluss mit lustig und Bauschinger setzte zum langen Endspurt an. Gabriel Genck lag noch auf der vierten Position und kämpfte sich buchstäblich bis zur Zielgeraden auf den zweite Platz vor. Überraschend griff er jetzt sogar noch Bauschinger an, der sichtlich Mühe hatte und sich erst auf den letzten Metern in 1:51,98 Minuten durchsetzen konnte. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:52,54 Minuten wurde Gabriel Bayerischer Vizemeister und zeigte letztendlich, dass er zu den besten Mittelstrecklern in Bayern aufgestiegen ist.
Sein Bruder David startete über die 400 m bei den Männern und konnte seinen Trainingsrückstand nochmals mit aller Routine kompensieren. Mit 49,98 Sekunden lag er in der Endabrechnung zufrieden auf dem 4. Platz, zumal er sein erklärtes Ziel im Vorfeld, die A-Endlaufteilnahme zu erreichen, geschafft hatte.
Judith Genck stellte sich ebenfalls über die 800 m bei der weiblichen Jugend B der Konkurrenz. Mit 2:19,44 Minuten lief sie nach starkem Finish noch auf den 4. Platz und war ebenfalls mit dem Erreichten zufrieden, zumal die Gegnerinnen mit einer ersten schnellen Runde für klare Verhältnisse sorgten und verdient die begehrten Treppchenplätze belegten.