- Details
- Kategorie: Aktuell
- Super User By
- Zugriffe: 2433
Bei den Süddeutschen Meisterschaften hingen die Trauben hoch
Der Sindelfinger Glaspalast, den meisten älteren Leichtathleten ein Begriff, war Austragungsort der Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und Jugendlichen U 18.
Dass die Trauben diesmal hoch hingen, war bereits im Vorfeld den startenden Teilnehmern von der LG Donau-Ries klar, zumal man hier durchwegs auf Vereine traf, die ihren Athleten professionelle Trainingsbedingungen bieten können.
Europameisterin Verena Sailer vom MTG Mannheim sorgte für die beste Tagesleistung. Mit 7,24 Sekunden lief sie über die 60 m die Hallenweltmeisterschaftsnorm für Istanbul.
Judith Genck vom TSV Nördlingen konnte sich im 800m Endlauf der weiblichen Jugend B erneut steigern und erreichte in neuer persönlicher Bestzeit von 2:18,41 Minuten den 4. Platz.
Über 400 m fanden insgesamt 6 Vorläufe statt. David Genck erreicht überraschend als 7. das Finale in 50,09 Sekunden. Im Endlauf musste er dann aber seinem zu hohen Anfangstempo ein wenig Tribut zollen und kam auf den 8. Platz.
Gabriel Genck lief über die 800 m ein couragiertes Rennen und qualifizierte sich mit 1:54,64 Minuten und der zweitschnellsten Vorlaufzeit für das Finale. Im Endlauf war er dann in einige meisterschaftsübliche Positionskämpfe verwickelt, die so kräftezehrend waren, dass er auf der Zielgeraden einen durchaus möglichen Treppchenplatz nur knapp verfehlte und Vierter wurde.
Für die 4 x 200-m-Staffel der weiblichen Jugend B, durchwegs mit Mittelstrecklerinnen besetzt, galt es sich so teuer wie möglich zu verkaufen, zumal man im fremden Revier der Sprinterinnen antrat. Von insgesamt 14 angetretenen Staffeln liefen Judith Genck (TSV Nördlingen), Chiara Schuster (TSV Oettingen), Frauke Große (TSV Wemding )und Lena Humburger (VSC Donauwörth) in 1:51,46 Minuten auf den 9. Platz und konnten so manch stärker eingeschätzten Sprinterstaffel regelrecht ein Schnippchen schlagen.