- Details
- Kategorie: Aktuell
- By Anneliese Zinke
- Zugriffe: 256
Ulm/Nördlingen. Über 15.000 Läuferinnen und Läufer nahmen am letzten September-Wochenende am 21. EinsteinMarathon Ulm 2025 teil – die ganze Stadt war im Lauffieber, der Laufspass war groß und auch das Angebot war umfassend: Distanzen über Marathon, Halbmarathon, 10 und 5 km, Walking, Handbike, Inliner u.v. mehr, so dass jede und jeder einen passenden Wettbewerb für sich finden konnte.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- By Erich Rebele
- Zugriffe: 708
Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag den 3. Oktober, beginnt mit dem 34. Buchdorfer Jedermannslauf wieder die Vorbereitung auf die Herbstserie der Jedermannsläufe der LG-Donau-Ries. Der Lauf eignet sich bestens als persönlicher Leistungstest vor den gewerteten Jedermannsläufen.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- By Claudia Kleinle
- Zugriffe: 1010
Die Anmeldung zur Jedermannslaufserie jetzt online möglich
Mit dem herbstlichen Wetter stimmen sich die Verantwortlichen auf die anstehende Laufserie der LG Donau-Ries ein. Start ist am 26. Oktober 2025 mit dem Rainer Lauf am Lech. Die Serie endet mit dem Lauf in Wemding wie gewohnt am 3. Adventssonntag.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- By Hans Niederhuber
- Zugriffe: 313
Bereits zum 20. Mal veranstaltete der Sportverein Lautern die Lauterner Landschaftsläufe mit einer Nordic-Walking-Strecke über 12,6 Kilometer, dem Lappertallauf über 12,6 Kilometer, dem Ostalb-Panoramalauf über 23,5 Kilometer und erstmals in diesem Jahr dem Ostfelsenlauf über 6,5 Kilometer. Das war bereits der fünfte Lauf der diesjährigen Ostalbcup-Laufserie, zu der auch der Ipf-Ries Halbmarathon gehört.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- By Claudia Kleinle
- Zugriffe: 441
Donauries/Eichstätt 2025 ist es unter der Federführung von Alex Funk endlich gelungen, alle 13 Vereine der LG Donau-Ries zu einem gemeinsamen Lauf-Event zusammenzubringen. So fuhren insgesamt 38 Personen am letzten Sonntag im August gemeinsam mit dem Bus nach Eichstätt zur 7. Auflage des Hofmühl-Volksfest- Halbmarathons. Die Veranstaltung mit rund 400 Startern auf der Halbmarathon-Strecke und ca. 400 Teilnehmern auf der 11-km langen Kurzstrecke, hat mit dem 11 Kilometer langen angesetzten Rundkurs an der Altmühl und durch die Eichstätter Innenstadt einen besonderen Charm. Aufgrund des Rundkurses konnten Halbmarathon- und Kursstreckenläufer auch zeitgleich um 14.30 Uhr an den Start gehen. Gestartet wurde direkt am Festzelt auf dem Volksfestplatz.