
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Claudia Kleinle By
- Zugriffe: 602
Harburg/Donauwörth Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der LG Donau-Ries wurde das Gründungsmitglied der LG und der langjährige Trainer des VSC Donauwörth, Rolf Behringer mit der der Verdienstnadel Gold mit Brillanten und großem Kranz des BLSV ausgezeichnet. In seiner Laudatio skizierte der Kreisvorsitzende des BLSV, Roland Pickhard, die über 40 Jahre andauernde Trainerlaufbahn des von seinen Sportlern liebevoll genannten „Coach“ und das hohe ehrenamtliche Engagement für den VSC Donauwörth und die LG Donau-Ries.

- Details
- Kategorie: Aktuell
- Hans Niederhuber By
- Zugriffe: 572
Ostalb-Laufcup-Serie 2025
Zum dreizehnten Mal veranstaltete der Leichtathletik-Club Essingen die "Essinger Panoramaläufe" im Rahmen der Ostalb-Laufcup-Serie. Es war der erste Lauf der diesjährigen Serie. Zu der Serie gehört auch der Ipf-Ries Halbmarathon, der am 3. Mai in Bopfingen startet.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Claudia Kleinle By
- Zugriffe: 801
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder!
Ich möchte euch hiermit alle recht herzlich zur Jahreshauptversammlung der LG Donau-Ries am
Samstag, den 29.03.2025 einladen.
Wo: Hotel-Restaurant „STRAUSSEN“ in Harburg
Marktplatz 2
Beginn: 18:00 Uhr

- Details
- Kategorie: Aktuell
- Dagmar Spannbauer By
- Zugriffe: 724
Bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in München, die in der Werner-von-Linde Leichtathletikhalle stattfanden, konnten sich alle drei für die LG Donau Ries startenden Nördlinger Leichtathletinnen unter den Top 5 platzieren. Katharina Rupp wurde über die 400m sogar Bayerische Vizemeisterin und setzte damit ihre Erfolgsserie fort.
Wieder nahmen über 1000 Leichtathleten am Wochenende in der Werner-von-Linde-Halle an den Bayerischen Meisterschaften teil, um sich mit den Besten aus Bayern in ihren jeweiligen Disziplinen zu messen und sich für die deutschen Hallenmeisterschaften zu qualifizieren.

- Details
- Kategorie: Aktuell
- Markus Erdt By
- Zugriffe: 662
Rain Das traditionelle Hallensportfest des TSV Rain ist und bleibt ein großer Anziehungspunkt für Nachwuchs-Leichtathleten aus der Region. Heuer verzeichneten die Verantwortlichen mit 160 Startern in den Konkurrenzen Jugend U16/U14 und Kinder einen neuen Rekord. Insgesamt 45 Helfer und Kampfrichter um das Orgateam Sven Lässig und Karola Wollner sowie Wettkampfleiter Manfred Wollner und Verbandsaufsicht Günter Dietrich sorgten für einen reibungslosen Ablauf und vor allem mit über 25 Kuchen auch für die Stärkung der Sportler aus zehn verschiedenen Vereinen und Zuschauer.