LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
19.Jan.
Zugriffe: 4566

Bayerische Meisterschaften der Aktiven und U18 in München

DSC011064

Austragungsort der Bayerischen Leichtathletikmeisterschaften war wieder einmal die Werner von- Lindehalle im Olympiastützpunkt in München.

Erfreulich aus Sicht des Veranstalters, dass zahlreiche deutsche Spitzenathleten  an den Start gingen, um nationale und internationalen Normen zu erfüllen, natürlich nicht zuletzt auch die begehrten Meistertitel zu erringen.

Zweifelsohne ist Kristin Baumann vom TSV Nördlingen derzeit  das größte Nachwuchssprinttalent in der LG Donau-Ries. Im 60-m-Lauf der U18 lief sie im Zwischenlauf  8,20 sec. und verpasste nur um eine Hundertstelsekunde den Endlauf. Leider konnte sie ihr Potenzial nicht ganz ausschöpfen, da sie mit einer leichten Verletzung an den Start gehen musste.

Jonathan Genck (TSV Nördlingen), eigentlich gelernter Basketballer und neuer Quereinsteiger in der Leichtathletik, erreichte ebenfalls den Zwischenlauf über 60m  bei den Männern. Mit 7,32 sec. lief er persönliche Bestzeit und verpasste den Endlauf nur um drei  Hundertstelsekunden. Den BLV-Trainern blieb dies nicht unbemerkt und so erhielt Jonny eine Einladung zum Sprintkadertraining des Bayerischen Leichtathletikverbandes.

DSC01133Judith  Genck (TSV Nördlingen) sah eigentlich auf der Zielgeraden des 800m- Laufes der weiblichen Jugend A wie die sichere Siegerin aus. Buchstäblich auf dem letzten Meter schnappte ihr Elisabeth Plötz vom TSV Bad Kötzting den Titel weg, indem sie sich couragiert ins Ziel warf. Trotzdem lief Judith mit 2:14,27  persönliche Bestzeit und setzte sich auf Rang 5 der aktuellen Deutschen Bestenliste.

Chiara Schuster vom TSV Oettingen erkämpfte sich über die gleiche Strecke in 2:24,83sec. den dritten Platz und zeigte eindrucksvoll, dass sie zu den besten Mittelstrecklerinnen ihres Jahrgangs in Bayern gehört.

Details
Kategorie: Aktuell
Florian Gnad By Florian Gnad
Florian Gnad
16.Jan.
Zugriffe: 4466

Ein weiterer Bericht von den Südbayerischen Meisterschaften

Leichtathleten des VSC erfolgreich bei den Südbayrischen

DSC01038Wie bereits berichtet trat die LG-Donau-Ries in großer Besetzung bei den Südbayrischen in München an. So auch die Delegation aus Donauwörth,  die ebenfalls mit drei Athleten in München am Start war. Ramona Schneider nutze diesen ersten Wettkampf wie alle als persönlichen Testwettkampf und konnte trotzdem bereits früh im Jahr überzeugen. So wurde sie über 60m Hürden dritte von 23 Starterinnen bei der weiblichen Jugend U18 und konnte auch im Sprint über 60m mit 8.25s durchaus zufrieden sein. Lena Humburger trat ebenfalls im Sprint an, allerdings bei den

Frauen und konnte dort nach überstandenem Vorlauf im Zwischenlauf mit 8.42s ebenfalls zufrieden sein. Ihr Hauptaugenmerk lag aber auf dem Start über 200m wo sie mit 27.08s 6te im Feld der Damen wurde. Auch Florian Gnad startete im 60m Sprint bei den Männern und konnte dort mit neuer Bestzeit von 7.36s zufrieden sein da er aufgrund technischer Probleme bei der Zeitnahme den Vorlauf wiederholen musste. Er verzichtete darauf wegen muskulärer Probleme auf den Start im Zwischenlauf, konnte sich aber trotzdem über die erbrachte Qualifikationsleistung zur bayrischen Meisterschaft freuen.

DSC01078

Details
Kategorie: Aktuell
Martin Genck By Martin Genck
Martin Genck
13.Jan.
Zugriffe: 4909

Hallensaisonstart in der Werner-von-Lindehalle in München

DSC01094

Eine buchstäbliche Herkulesaufgabe hatte der Oberbayerische Leichtathletikverband  am vergangenen Wochenende bei den Südbayerischen Meisterschaften in der Werner-von-Lindehalle im Olympiazentrum in München zu stemmen. Über 1000 Einzeldisziplinen und 36 Staffeln galt es durch den eng gesteckten Zeitplan zu führen.

DSC01033

Für einige Athleten der LG Donau-Ries  war dieser Wettkampf die erste Standortbestimmung in der neuen Hallensaison und so waren letztendlich alle Trainer und Betreuer mit den erbrachten Leistungen durchaus  zufrieden.

Kristin Baumann vom TSV Nördlingen lief im Vor - und Zwischenlauf über 60m bei der weiblichen Jugend B jeweils persönliche Bestzeit. Im Endlauf konnte sie sich nochmals steigern und erreichte mit 8,09sec den 5. Platz.

DSC01029

Im 60m- Lauf der Männer stellte sich Jonathan Genck vom TSV Nördlingen erstmals der starken Konkurrenz von 72 Teilnehmern.  Nach überstandenem Vorlauf steigerte er sich nochmals im Zwischenlauf auf 7,37 sec, er unterbot damit die Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften. Mit einem besseren Start hätte er durchaus den Endlauf erreichen können.

Den einzigen Südbayerischen Meistertitel für die LG Donau -Ries gewann Judith Genck vom TSV Nördlingen über 800m. Obwohl sie noch in der A-Jugend startberechtigt ist, dominierte sie bei den Frauen  und stoppte mit über 30m Vorsprung in neuer persönlicher Hallenbestzeit von 2:16,24 min die Lichtschranke.

Die ebenfalls noch in der A-Jugend startberechtigte Chiara Schuster vom TSV Oettingen stellte nach längerer Verletzungspause mit 2:24,94 min  über  800m den Anschluss an die Frauenkonkurrenz wieder her und erreichte den 4.Platz.

Weitere Ergebnisse:

Franziska Schiele   TSV Mönchsdeggingen               WJ U18         60m: 9,04sec

Carolin Arnold        TSV Mönchsdeggingen               WJ U18         60m:  9,40sec

Lea Kunze, Kristin Baumann, Annalena Lauer

alle TSV Nördlingen

Franziska Schiele TSV Mönchsdeggingen                 WJ U18   4x200m: 2:01,06min

Details
Kategorie: Aktuell
Annette Genck By Annette Genck
Annette Genck
16.Dez.
Zugriffe: 4851

Finale der Laufserie der LG Donau- Ries in Rain

7

Am vergangenen Sonntag fiel der letzte Startschuss für die Jedermannsläufe, eine der ältesten Laufserien in Bayern. Trotz des nicht immer optimalen Wetters konnte die LG Donau- Ries wieder eine recht hohe Teilnehmerzahl vermerken, in Donauwörth wurden sogar über 400 Läuferinnen und Läufer gezählt. Günter Dietrich, der mit seinem Know-how seit Jahren in der Organisation dieser Laufserie federführend ist, sorgte auch in diesmal an allen fünf Austragungsorten (Harburg, Mönchsdeggingen, Donauwörth, Oettingen und Rain) zusammen mit den jeweiligen Veranstaltern für einen reibungslosen Ablauf.

Den Gesamtsieg über die Hauptstrecke konnte sich auch in diesem Jahr der Zusamer Tobias Gröbl sichern. Der deutsche Spitzenläufer, der 2011 Deutscher Meister im Crosslauf war, gewann die Jedermannslaufserie bereits zum wiederholten Mal. Der 22-jährige Nördlinger Johannes Estner belegte insgesamt den 2. Platz. Der Newcomer machte in dieser Saison einen großen Sprung nach vorne und erreichte z.B. im Oettinger Lauf das Ziel nur eine Minute hinter Tobias Gröbl. Den dritten Rang belegte Joachim Lang vom VSC Donauwörth.

Auch bei den Frauen gab es ein gewohntes Bild: Katharina Kaufmann (TSV Oettingen) stand, wie auch in den Jahren zuvor, ganz oben auf dem Treppchen. Sie hielt die Konkurrentinnen auf Distanz, obwohl sie bereits in der Altersklasse W 50 startet. Zweite wurde Theresa Wild von der LG Warching, gefolgt von Petra Prießnitz, ebenfalls aus Oettingen.

Auf der Kurzstrecke holte sich Florian Halmheu (Arriba Göppersdorf) mit  5 Siegen bei allen Läufen den 1. Platz bei den Schülern A. Ebenfalls mit 5 Siegen  beendete Andre Damrath aus Essingen (Schüler B) die Serie. Bei den Schülern C wurde Lukas Rasche vom TSV Nördlingen Sieger der Gesamtwertung.

Mirka Sonntag (Arriba Göppersdorf) erreichte bei den Schülerinnen A mit fünf 1. Plätzen den Gesamtsieg. Ihrer Vereinskameradin Laura Neubauer tat es ihr bei den Schülerinnen B gleich. Helen Henke vom VSC Donauwörth war das schnellste Mädchen bei den Schülerinnen C und gewann damit die Gesamtwertung.

In der Vereinswertung konnte sich der VSC Donauwörth mit insgesamt 314 Starts vom TSV Harburg absetzen, der nur knapp mit 297 Meldungen dahinter lag. Dritte wurde die LG Märchenwald aus Wemding mit 137 Starts.

Bilder von den Jedermannsläufen unter:        leichtathletik.jochenweberdon.de

Details
Kategorie: Aktuell
Adalbert  Riehl By Adalbert Riehl
Adalbert Riehl
16.Dez.
Zugriffe: 6684

Tobias Gröbl und Katharina Kaufmann siegen am Lech

2
Tobias Gröbl von der LG Zusam zog beim Abschluss der Jedermannserie der LG Donau-Ries einsam seine Kreise. Der Favorit hat die gut zehn Kilometer lange Strecke vom Georg-Weber-Stadion entlang des Lech bis zur Sägmühle bei Oberpeiching und zurück über das Rainer Fischerheim in hervorragenden 32 Minuten und 25 Sekunden absolviert. 4 Minuten und 54

Nach dem 30-jährigen lief Joachim Lang vom VSC Donauwörth durch das Ziel, Wenzel Kurka (LG Zusam) wurde mit weiteren 8 Sekunden Rückstand Dritter des Hauptlaufes.

Unter den 237 Läufern der Hauptstrecke erreichte Katharina Kaufmann (TSV Oettingen), die Seriensiegerin bei den Frauen, erwartungsgemäß den ersten Platz (42:25 Minuten); Zweite wurde die Theresa Wild von der LG Warching (43:16), Platz drei holte sich Petra Prießnitz (TSV Oettingen; 43:30).

Auf die Kurzstrecke mit drei Kilometern gingen 131 Läufer; die Athleten von Arriba Göppersdorf erreichten sowohl beim männlichen wie beim weiblichen Nachwuchs die ersten beiden Plätze. Auf die Walking-Strecke gingen insgesamt 22 Sportler, so dass LG Donau.-Ries und TSV Rain insgesamt 390 Sportler in der Dreifachhalle begrüßen konnten.

Wolfgang Kroh hatte mit dem routinierten Team des TSV Rain und der LG-Mannschaft um Günter Dietrich und den BLSV-Kreisvorsitzenden Hans Schneider die Veranstaltung einmal mehr reibungslos organisiert.

In der Vereinswertung stellte der VSC Donauwörth mit 68 Startern einmal mehr die stärkste Gruppe vor dem TSV Harburg (63). Die LG Märchenwald (30), TSV Nördlingen (22) und TSV Oettingen (19) folgten auf den nächsten Rängen. In der gleichen Folge reihten sich die fünf Vereine in der Gesamtwertung der Laufserie 2013.

Im Spitzenfeld des Hauptlaufes folgten auf Gröbl, Lang und Kurka: 4. Andreas Beck, TSV Harburg (37:32), 5. Alexander Jung, TSV Harburg (37:43), 6. Peter Novak, LG Märchenwald (38:26), 7. Hubert Bestler, TSV Nördlingen (38:36), 8. Martin Mühleidner (38:44), 9. Franz Josef Heller, TSV Dinkelsbühl (39:08) und 10. Alexander Pascher, TSV Treuchtlingen (39:14). Bei den Frauen folgten auf das Siegertrio: 4. Bettina Hecht, TSV Harburg (45:50), 5. Simone Promm, TSG Roth (45:56) und 6. Karin Öfele, LC Aichach (46:11).

  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 09 @16:00 -
Oettinger Stadtlauf 2025 mit Oettinger Stadtmeisterschaft
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Oettinger Bier

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli
  • Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Aktuell 24.Juli
  • Altmühlseelauf
    Altmühlseelauf
    Aktuell 24.Juli