LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
03.Dez.
Zugriffe: 3759

Jahresrückblick

Liebe Freunde der Leichtathletik,

als 1. Vorsitzender grüße ich alle Leichtathleten, Trainer, Vorstände und Förderer der LG Donau-Ries. Das Wettkampfjahr 2014 neigt sich langsam dem Ende zu und wir können wieder einmal auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Besonders hervorheben möchte ich die positive Entwicklung im Schülerbereich, hier können wir auf eines unserer erfolgreichsten Jahre zurückschauen. Nicht nur die zahlreichen Schwäbischen Meistertitel sind hier zu erwähnen, sondern auch die enorme Anzahl der Schüler und Jugendlichen, die das Jahr über an Wettkämpfen teilgenommen haben.

Meinen Dank möchte ich an alle Trainer und Übungsleiter richten, die hier hervorragende Arbeit leisteten und unsere Hauptaufgabe, die Schüler- und Jugendarbeit zu fördern, optimal umgesetzt haben.

Unsere zahlreichen Laufveranstaltungen zeigen ebenfalls eindrucksvoll, dass wir im Hobby- und Freizeitbereich gut aufgestellt sind. Unsere Jedermannsläufe erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, in Wemding konnten wir den 50 000. Läufer seit Bestehen der Serie ehren. Auch hier möchte ich mich bei allen Veranstaltern und Helfer für ihr Engagement bedanken.

Gute Platzierungen auf Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften sowie bei zahlreichen Leichtathletikmeetings mit internationaler Beteiligung zeigten, dass wir auch im Aktivenbereich mit unseren Spitzensportlern gut mithalten können. Unsere langjährige erfolgreiche Jugendarbeit findet hiermit ihre Bestätigung.

Die neue Hallensaison 2015 steht bereits vor der Tür und einige unserer Athleten sind bereits mitten in der Vorbereitungsphase. Ich wünsche allen vielen Erfolg und eine verletzungsfreie Leichtathletiksaison 2015.

Mit sportlichen Grüßen,

Martin Genck

1.Vorsitzender

Details
Kategorie: Aktuell
Norbert Krompaß / Bilder : Martin Genck By Norbert Krompaß / Bilder : Martin Genck
Norbert Krompaß / Bilder : Martin Genck
02.Dez.
Zugriffe: 5603

Jedermannslauf in Wemding

DSC02466

 Start zum Hauptlauf

Am Sonntag den 30. 11 2014  ,gastierte die Jedermannslaufserie in Wemding.  Bei kühlem, nebligem Wetter waren 322 Starter gekommen. Wie erwartet gab es einen Start-Zielsieg von Tobias Gröbl der LG Zusam in einer Zeit von 00:32:48 Minuten.  Als zweiter überquerte Johannes Estner des TSV Nördlingen die Ziellinie  in 00:34:52.  Das  Siegerpodest ergänzte Andreas Beck vom  TSV Harburg in 00:37:11. Weitere Ergebnisse der LG Donau-Ries : 4. Joachim Lang vom  VSC Donauwörth ,6. Leonhard Wiedemann des TSV Harburg, 8. Peter Novak des Gastvereines  TSV Wemding/LG Märchenwald. Der neu ausgesteckte Hauptlauf (10,1 km) fand bei allen Läufer/innen guten Anklang. Wie auch schon beim  Schlösslelauf in Donauwörth gewann Bettina Sattler der  LG Zusam,  vor Theresa Wild der  LG Warching,  und Petra Prießnitz des  TSV Oettingen, in der Zeit von 00:39:56.  Weitere Ergebnisse: 5.Martina Dietrich vom TSV Oettingen, 6.Kathrin Kühne des TSV Ebermergen.

DSC02510Die LG Donau –Ries gratuliert den 50.000 Finisher der Jedermannsläufe. Die Laufgruppe  Warching  stellte mit Gerti Ferber die  7.500 Läuferin ,die in Wemding über die Ziellinie gingen.

Die Walker waren in Wemding mit 10 Startern dabei. Die Strecke betrug ca.5,6 km.                Bei der Kurzstrecke mit ca. 3,3 km gewann Samuel Ostermeier MU18  VSC Donauwörth, vor Luca Greiner MU14 TSV Nördlingen. Dritter wurde Felix Kugler MU16 TSV Nördlingen.

Die Schülerinnenwertung gewann Mirka Sonntag  der Arriba  Göppersdorf,  vor den beiden Starterinnen des TSV Nördlingen -  Amelie Weiß und Inga Knief.

Der Oettingerlauf mit Abschlußveranstaltung findet am 14.12.2014 statt.        

Details
Kategorie: Aktuell
Florian Engert / Bilder: Martin Genck By Florian Engert / Bilder: Martin Genck
Florian Engert / Bilder: Martin Genck
11.Nov.
Zugriffe: 4267

Teilnehmerrekord beim Riespanoramalauf in Nördlingen

DSC02364

Start zum Hauptlauf im Rieser Sportpark

Vergangenen Sonntag fand der zweite der fünf Jedermannsläufe der LG Donau-Ries statt.  Heuer wurden Start und Ziel wieder in den Rieser Sportpark verlegt, was sich als optimales Umfeld  hierfür bestätigte.Um 10 Uhr fiel der Startschuss des Hauptlaufes. Aufgrund der milden Temperaturen meldeten sich noch viele Kurzentschlossene nach, so dass mit insgesamt 374 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen war. Die Hauptstrecke führte die Athleten zunächst auf die Marienhöhe, von dort aus zum Adlersberg und entlang des Reimlinger Wäldchens auf das Schönefeld. Über Herkheim und Kleinerdlingen und nach einem erneuten Anstieg über die Marienhöhe erreichten die Läufer nach etwa 10,5 km das Gerd-Müller-Stadion.

Erste unter den Frauen war Bettina Sattler von der LG Zusammit 44:23 Minuten, gefolgt von Theresa Wild (LG Warching) mit 44:36 und Katharina Kaufmann (TSV Oettingen) mit 45:36. Unter den Männern kam Johannes Esthner vom TSV Nördlingen mit 35:18 und letztendlich 4minütigem Abstand vor Andreas Beck (TSV Harburg) mit 39:34 und Joachim Lang (VSC Donauwörth) mit 39:44 ins Ziel. Als 6666. Läufer, der seit Bestehen des Nördlinger Riespanoramalaufs ins Ziel kam, wurde Norbert Gehring aus Fünfstetten gefeiert.

DSC02371

Schüler und Jugendliche auf der Kurzstrecke

Auf der Kurzstrecke über 3 km traten 99 Läufer an, schnellster Läufer war Luca Greiner (2001) vom TSV Nördlingen mit 12:01, jüngste Läuferin die 5jährige Hanna Käser vom SC Wallerstein, die die Strecke um die Marienhöhe in 22:45 bewältigte. Komplettiert wurde der Lauf mit 10 Walkern, die 5 KM unterwegs waren.

DSC02414     DSC02409

Johannes Estner und Hanna Käser auf der Zielgeraden

Eine umfangreiche Bildergalerie zum Riespanoramalauf ist hier zu finden.

Details
Kategorie: Aktuell
Daniel Treimer By Daniel Treimer
Daniel Treimer
04.Nov.
Zugriffe: 5342

Jedermannslauf in Harburg

27.10.2014 Jedermannslaufserie Harburger Karablauf-1

Karablauf lockt 338 Starter an

Jedermannslauf - Gröbl gewinnt Auftaktrennen

Harburg Die Jedermannsläufe der LG Donau-Ries sind auch heuer wieder ein Renner. Das kann man schon nach der Auftaktveranstaltung dieser Herbstlaufserie behaupten. Beim Harburger Karablauf am Sonntag wurden insgesamt 338 Teilnehmer – 223 beim Hauptlauf, 109 auf der Schülerstrecke sowie 6 auf der Walkingstrecke– registriert.

Helmut König, Abteilungsleiter der Triathlonsparte des TSV Harburg Rehafit, schickte die 223 Sportler auf die 10,3 Kilometer lange Laufstrecke. Seine Ausnahmestellung bestätigte gleich wieder der Vorjahressieger Tobias Gröbl von der LG Zusam, der nach einem einsamen Rennen an der Spitze die Ziellinie nach 32:59 Minuten überquerte. 44 Sekunden später erreichte Johannes Estner (33:43 Minuten; TSV Nördlingen) das Ziel, gefolgt von Lokalmatador Andreas Beck (37:17; TSV Harburg). Vierter wurde Joachim Lang (38:13; VSC Donauwörth) vor Josef Sapper (38:54; LG Zusam) und Mario Leser (39:11; LG Zusam).

In die Top Ten kamen noch Stefan Richter (7., TSV Harburg, 39:37 Minuten), Alexander Jung (8., TSV Harburg, 39:44), Peter Novak (9., TSV Wemding, 39:54) und Martin Mühleidner (10., TSV Harburg, 40:04).

Kaufmann siegt bei den Damen

Auch bei den Damen zeigte sich ein gewohntes Bild an der Spitze: Siegerin über den Hauptlauf wurde die Vorjahressiegerin Katharina Kaufmann vom TSV Oettingen, die das Ziel nach 43:47 Minuten erreichte. Den 2. Rang belegte Theresa Wild von der LG Warching nach 44:33 Minuten. Das Siegerpodest komplettierte die drittplatzierte Melinda Kaufmann des TSV Oettingen nach 44:53 Minuten. 

Auf der Kurzstrecke über 3,5 Kilometer war Martin Kurnoth des VSC Donauwörth nach 13:38 Minuten als Erster im Ziel. Schnellste Schülerin war Mirka Sonntag (Arriba Göpperdorf) nach 13:51 Minuten.

Die Schnellsten über die Walking-Strecke waren Klaus Ambrosy (45:13; VSC Donauwörth) und Petra Heuberger (43:24; TSV Mönchsdeggingen).

Änderung beim nächsten Lauf

Der nächste Lauf der Serie 2014 findet am 09. November in Nördlingen statt. Gestartet wird heuer dort im Rieser Sportpark. (dat)

 

Bild: Unser Bild zeigt v.l.n.r. die Sieger des diesjährigen Karablaufes: Tobias Gröbl (1. Platz, LG Zusam), Andreas Beck (3., TSV Harburg), Helmut König (Abteilungsleiter TSV Harburg), Melinda Kaufmann (3., TSV Oettingen), Theresa Wild (2., LG Warching) und Katharina Kaufmann (1., TSV Oettingen)

Foto: Wolfang Köste

Details
Kategorie: Aktuell
annette genck By annette genck
annette genck
13.Okt.
Zugriffe: 4679

Jedermannslaufserie 2014


                                              

Unbenannt

Startschuss zum Schülerlauf

Alljährlich im Oktober fällt der Startschuss für die im Landkreis äußerst erfolgreiche und beliebte Jedermannslaufserie. Bereits zum 38. Mal in der Geschichte der LG Donau-Ries treffen sich heuer an fünf Sonntagen laufbegeisterte Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, um auf verschiedenen Strecken gegeneinander anzutreten. Es gilt jeweils eine 10-km-Strecke, eine Kurzstrecke (ca. 3 km) oder eine etwa 7 km lange Walkingstrecke zu bewältigen.

Eine Serienanmeldung für alle Läufe ist möglich auf der Homepage der LG Donau-Ries (www.lg-donau-ries.de) , Einzelanmeldungen  nur vor Ort bis 20 Minuten vor dem Start. Die Läufe beginnen jeweils um 10.00 Uhr, die Walker und Kurzstreckenläufer werden kurz vorher oder nachher auf den Weg geschickt.

Die Austragungsorte für den Herbst 2014:

26.10. Harburger Karablauf (Schießhausstraße), Infos bei Helmut König   (0906/61841)

 9.11.             Nördlinger Riespanoramalauf (Achtung: neuer Startort im Rieser Sportpark!), Anneliese Zinke (09081/9596)

23.11. Donauwörther Schlösslelauf (Stadtteil Bertenbreit), Jochen Weber (0906/28616)

30.11. Wemdinger Lauf zum Märchenwald, (Stadion auf der Robertshöhe), Hans Schneider (09082/2716)

14.12. Oettinger Lauf zum Rossfeld (Parkplatz beim Krankenhaus), Albin Dietrich (09082/90494)

Nach dem letzten Lauf findet eine Gesamtsiegerehrung ab 11.30 Uhr im Gasthof Krone in Oettingen statt.

Gebühren für die einzelnen Läufe:

10 km- Läufe:

Onlineanmeldung Gesamtserie 27 €, Gesamtanmeldung beim 1. Lauf 30 €, Einzelanmeldung 7 € (nur vor Ort möglich!)

Kurz- bzw. Walkingstrecke (Erwachsene, Jugendliche, Walker):

Onlineanmeldung Gesamtserie 15 €, Anmeldung beim 1. Lauf 16 €, Einzelanmeldung 4 € (s.o.)

Kurzstrecke (Schüler):

Onlineanmeldung Gesamtserie 10 €, Anmeldung beim 1. Lauf 12 €, Einzelanmeldung 3 € (s.o.)

Die Veranstalter wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und schönes Herbstwetter und freuen sich über rege Teilnahme!

  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 09 @16:00 -
Oettinger Stadtlauf 2025 mit Oettinger Stadtmeisterschaft
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Sparkasse Donauwörth
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Oettinger Bier

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli
  • Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Aktuell 24.Juli
  • Altmühlseelauf
    Altmühlseelauf
    Aktuell 24.Juli