LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
carola berndorfer By carola berndorfer
carola berndorfer
27.Jan.
Zugriffe: 4315

Hallensportfest in Rain

02 P1000782

Nadine Beck, Sarah Vogtmann, Antonia Wiedemann, Pia Jelinka, Hanna Rau, Maja Kellner, Nina Jelinka, Selina Falch und Julia Vogtmann

 Eine Abwechslung zum Wintertraining bot den Nachwuchsathleten aus Mönchsdeggingen das Hallensportfest in Rain. In diesem Rahmen wurden gleichzeitig die Landkreismeister/innen ermittelt. Hier musste  ein 5-Kampf mit den Disziplinen 35m Sprint, Hochsprung, Standweit, Kugel-bzw. Medizinballstoßen und Rundenläufe  absolviert werden. Antonia Wiedemann ließ bei den 15-jährigen Sportlerinnen nichts anbrennen. Sie hatte in allen Disziplinen die Nase vorne und gewann souverän die Goldmedaille. Auch Pia Jelinka erkämpfte sich die Goldmedaille. Sie konnte vor allem im Kugelstoßen mit 7,35m ihren Sieg besiegeln. Ihre 11-jährige Schwester Nina stand dem nicht nach. Sie sprang mit 1,10m in ihrer Altersklasse am Höchsten und holte sich mit weiteren guten Leistungen ebenso das Edelmetall. Maja Kellner schaffte es in der Landkreiswertung auf Platz drei, gefolgt von ihren Vereinskameradinnen Hanna Rau (Platz 4) und Nadine Beck (Platz 5). Julia Vogtmann freute sich über die Silbermedaille. Sie zeigte ihr Talent mit der 3-Kilo Kugel, die mit der besten Weite der 12-jährigen, bei 6,80m landete. Hart kämpfen musste Selina Falch, bei der meist körperlich überlegenen Konkurrenz, um auf dem 7.Platz zu landen. Das größte Teilnehmerfeld gab es in der Altersklasse W10. Sarah Vogtmann konnte sich zwar nur in den hinteren Rängen platzieren, aber sie kämpfte tapfer mit.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
25.Jan.
Zugriffe: 3726

Munich Indoormeeting in der Werner-von-Linde- Halle

DSC02801paint

Gabriel Genck hatte auf der Zielgeraden die besten Reserven

München steht derzeit im Mittelpunkt der Bayerischen Leichtathletikszene. Beim „Munich Indoormeeting“ in der Werner-von-Linde-Halle waren insgesamt 850 Teilnehmer aus dem In- und Ausland am Start und brachten die Veranstalter an die Grenzen des Machbaren. Prominenteste Teilnehmerin war die Vizeeuropameisterin über die 3000m, Corinna Harrer von der LG Telis Finanz Regensburg, die bei ihrem ersten Start in dieser Hallensaison die Qualifikationsnorm für die Europameisterschaften gleich abhaken konnte.

Im Elitelauf der Männer über 800m standen auch die Brüder David und Gabriel Genck von der LG Donau-Ries. David stand dem Veranstalter wieder als Hase (Tempomacher) zu Verfügung, er lief die ersten 400m in 53,5 sec. optimal an und konnte das hohe Tempo bis zur 500m-Marke durchhalten. Jordan Donnelly aus den USA setzte sich an die zweite Stelle, gefolgt von Gabriel Genck und dem Schweizer Guillaume Laurent. Auf den letzten 150m kam es dann zu einem sehenswerten lang gezogenen Endspurt, bei dem Gabriel auf der Zielgeraden die besten Reserven hatte. Mit neuer persönlicher Hallenbestzeit von 1:52,66 min. stoppte er die Lichtschranke im Ziel und verwies die internationale Konkurrenz auf die Plätze. Erwähnenswert ist, dass er die Qualifikationsnorm für die Deutschen Hallenmeisterschaften unterbot und sich auf Platz acht der aktuellen Deutschen Hallenbestenliste setzte.         

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
12.Jan.
Zugriffe: 3615

München eröffnet die Hallensaison 2015

DSC02720

David Genck, Florian Orth und Gabriel Genck kurz nach dem Zieleinlauf

Der erste Höhepunkt der diesjährigen Hallenleichtathletikmeisterschaften fand in der Werner von Lindehalle im Olympiastützpunkt München bei den Südbayerischen Meisterschaften statt. Um sich für die kommenden Halleneuropameisterschaften optimal vorzubereiten, startete der mehrfache Deutsche Meister und fünftplatzierte der letztjährigen Europäischen Bestenliste (1500m) Florian Orth von der LG Telis Finanz Regensburg über 800m in München außer Konkurrenz . Bereits im Vorfeld der Meisterschaften gab es Rücksprachen unter den verantwortlichen Trainern und David Genck von der LG Donau-Ries stellte sich als Tempomacher zur Verfügung. Mit 52,87 sec über 400m lief er dann das Rennen sehr schnell an und nur sein Bruder Gabriel Genck folgte ihm. Orth hielt noch einige Meter Abstand und übernahm erst bei der 600m-Marke die Führung. Mit neuer deutscher Jahresbestzeit über 800m (1:50,05min) stoppte er dann die Lichtschranke im Ziel, gleich dahinter lief Gabriel, der seinem zu hohen Anfangstempo ein wenig Tribut zollen musste, in 1:52,91min zum Südbayerischen Meistertitel. Denkbar knapp mit nur einer Zehntelsekunde verpasste er die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften, die im Februar in Karlsruhe ausgetragen werden.  

Details
Kategorie: Aktuell
annette genck / Bilder: martin genck By annette genck / Bilder: martin genck
annette genck / Bilder: martin genck
14.Dez.
Zugriffe: 4397

Die Gesamtwertung der Jedermannsläufe 2014

DSC02580

Start zum Hauptlauf in Oettingen

Die Serie der Jedermannsläufe im Herbst 2014 ging in Oettingen mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 1797 Läuferinnen und Läufern zu Ende. Heuer konnten sich alle Veranstalter über gute Witterungsbedingungen freuen, es gab weder Schnee noch Eisglätte oder stürmisches Wetter, was durchaus in den vergangenen Jahren hin und wieder vorkam.

DSC02637Über die 10-km-Strecke konnte sich den Gesamtsieg der Männer wie schon in den Jahren zuvor der Ausnahmeläufer Tobias Gröbl (LG Zusam) sichern, gefolgt von Johannes Estner (TSV Nördlingen) und Andreas Beck (TSV Harburg).

Bei den Damen setzte sich heuer Bettina Sattler (LG Zusam) an die Spitze. Katharina Kaufmann vom TSV Oettingen, die in den letzten Jahren alle Läufe dominiert hatte, wurde zweite und Theresa Wild (LG Warching) belegte den 3. Platz.

Auch der Kurzstreckenlauf, der je nach Austragungsort zwischen 3,0 und 3,5 km lang ist, erfreut sich großer Beliebtheit, schon die jüngsten Schüler U10 sind zahlreich vertreten. In dieser Altersklasse gewannen bei den Buben Ben Wechsler (SSV Oberhochstadt), bei den Mädchen Ella Wiedemann vom TSV Mönchsdeggingen den Gesamtsieg.

Bei den U12-Schülern siegte Marius Widemann (TSV Harburg), bei den Schülerinnen Alena Jahreiß (TSG 08 Roth).

Luca Greiner vom TSV Nördlingen holte sich den Gesamtsieg bei der U14, er erreichte auch bei jedem Lauf als schnellster Schüler das Ziel. Seine Vereinskameradin Amelie Weiß wurde erste bei den Mädchen U14.

 

DSC02645Die Gewinner der Altersklasse U16 waren Martin Kurnoth vom VSC Donauwörth sowie Mirka Sonntag (Arriba Göppersdorf), die bei allen Läufen immer als erstes Mädchen ins Ziel kam.

In der Mannschaftswertung ging es heuer denkbar knapp zu, denn die Laufgruppe vom VSC Donauwörth setzte sich mit 274 Teilnehmern an die Spitze, dicht gefolgt vom TSV Harburg mit 273 Starts. Der TSV Nördlingen konnte als Drittplatzierter 158 Starts vorweisen, die Wemdinger kamen auf 150 Meldungen, der TSV Oettingen mobilisierte 127 Läufer und die LG Zusam erreichte mit immerhin 111 Starts den 6. Platz.

Mehrere Läufer wurden für ihre langjährige Teilnahme an der Serie geehrt:

100 Läufe: Rainer Genck (TSV Oettingen), Walter Kübler (SV Unterwurmbach), Hans-Jörg Lanzer (TSV Harburg).

125 Läufe: Karl Niedermeier (TSV Harburg)

150 Läufe: Albin Dietrich, Gerhard Reiß (beide TSV Oettingen), Heidi Markert (TSV Harburg).

Bereits beim Wemdinger Lauf wurde der 50 000. Teilnehmer seit Bestehen der Laufserie, der 69-jährigen Wolfgang Heim vom TV Germering, geehrt.

Besonderer Dank geht an die Ausrichter und Helfer aller Veranstaltungsorte für die gute Arbeit und den reibungslosen Ablauf vor Ort, besonders an Günter Dietrich, der die Koordination und die Hauptorganisation aller Läufe unter sich hat.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
07.Dez.
Zugriffe: 3868

Hallensaisonauftakt beim Audi-Sprintcup in Fürth

DSC02567Teilnehmerrekord, viele persönliche Bestzeiten und ein Bayerischer Rekord waren die Eckdaten beim Fürther Audi-Sprintcup. Der LAC Quelle Fürth konnte zum neuen Hallensaisonauftakt zahlreiche Athleten aus dem gesamten süddeutschen Raum begrüßen, die schwerpunktmäßig über die für Sprinter seltene, aber aussagekräftige Unterdistanz an den Start gingen. Hierzu mussten 30m aus dem Startblock sowie zwei Läufe über die 30m fliegend (mit langem Anlauf) absolviert werden.

Der Deutsche Juniorenmeister Christian Rasp von der LG Stadtwerke München kam als Schnellster aus den Blöcken und siegte über die 30m in 4,10sec. Dicht dahinter  auf dem 4. Platz mit nur einem Zehntel Rückstand stoppte Jonathan Genck von der LG Donau-Ries in persönlicher Bestzeit von 4,20sec die Zielschranke. Über die 30m fliegend konnte er nochmals eine persönliche Bestzeit aufstellen. In 2,96sec belegte er mit nur drei Hundertstel Sekunden Rückstand auf den Sieger Tobias Schneider von den Stadtwerken München den hervorragenden zweiten Platz.

Jonas Wahler, BLV-Kadertrainer Sprint, blieben Jonnys Leistungen nicht unbemerkt und so stand er bereits schon in der vergangenen Saison im Fokus der LG Stadtwerke München, zu denen er zum Jahresende jetzt auch wechseln wird.

Die Verantwortlichen der LG Donau-Ries wünschen im viel Erfolg und eine verletzungsfreien Saison 2015.

  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 09 @16:00 -
Oettinger Stadtlauf 2025 mit Oettinger Stadtmeisterschaft
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Weinhaus Dantonello

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli
  • Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Aktuell 24.Juli
  • Altmühlseelauf
    Altmühlseelauf
    Aktuell 24.Juli