- Details
- Kategorie: Aktuell
- claudia kleinle By
- Zugriffe: 3740
Am Wochenende fand im Münchner Olympia-Park mit dem Werner-von-Linde-Cup zum 40. Mal das größte Schülersportfest in Süddeutschland statt.
Die Leichtathleten der LG-Donau-Ries stellten bei den 10- und 11-jährigen Mädchen mit Maike van Noord, Anna Lechner, Lena Wittke, Sabrina Sauer, Alyshia-Josephine Sander , Ella Wiedemann und Luisa Merkle eine Mannschaft. Nach dem 5. Platz im Vorjahr, gingen die sechs Mädchen hochmotiviert an den Wettkampf. Sie lagen dann auch trotz starker Konkurrenz von Anfang an in der Mannschaftswertung in Führung. Bei dem Wettkampf mit den Disziplinen 50mHürden, 50m Sprint, Stoßen, Standweitsprung und einer 50m-Pendelstaffel, können nur die Athleten der ersten Acht Plätze Punkte für die Mannschaft sammeln.
Im Vorteil sind dadurch Mannschaften mit einer großen Teilnehmerzahl. So konnte auch der TSV Trudering, der mit 20 Athleten angereist war, am Ende als Sieger den Pokal mit nach Hause nehmen.
Umso höher war die Leistung der 6 LG-Mädchen anzurechnen, die letztlich nur mit einem Punkt Rückstand Zweite wurden.
Eine herausragende Einzelleistung zeigte dabei im Sprint Alyshia-Josephine Sander, die mit einer Zeit von 7,94 Sekunden als Dritte aufs Treppchen durfte. Im Stoßen überzeugten Luisa Merkle (8,45 Meter), Anna Lechner (8,18 Meter) und Sabrina Sauer (8,15 Meter) mit dem zweiten, sechsten und siebten Platz, während Lena Wittke mit 1,89 Meter im Standweitsprung wertvolle Punkte sammelte. Maike van Noord konnte als jüngste keine Einzelpunkte sammeln, ergänzte aber mit einer tollen Sprintleistung die Staffel.
Zufrieden und erschöpft ging es mit dem bis jetzt besten Ergebnis der LG-Donau-Ries bei diesem Wettkampf nach Hause. Enttäuschend war die abschließende Siegerehrung, bei der nur die Gewinnermannschaft geehrt wurde.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- claudia kleinle By
- Zugriffe: 3863
Großer Andrang bei den Landkreismeisterschaften der LG Donau-Ries
Tamara Feder siegte mit 1950 Punkten in ihrer Altersklasse
93 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren konnte die Leichtathletik-Abteilung des TSV Rain zum Jahresbeginn beim Hallensportfest begrüßen. Unter der Regie von Spartenleiter Christof Pfeilschifter und Wettkampfleiter Manfred Wollner wurden die Wettbewerbe durch die sieben Wettkampfrichtern und 31 weiteren Ehrenamtlichen gewohnt routiniert durchgeführt.
Neben Gastgeber LG Donau-Ries (unter dessen Farben insbesondere die Rainer Athleten starteten) waren einmal mehr „Sport nach 1 Langweid“ und der TSV Neuburg mit starken Riegen gekommen; weiter waren die LG Augsburg, LG ESV Augsburg/TSV Neusäß und erstmals Athleten des TSV Gersthofen beteiligt. Für die Trainer und Athleten ist der Wettkampf im familiären Rahmen der erste Formtest nach dem Aufbautraining im Winter.
Bei den Kindern bis zu neun Jahren wurde der Wettbewerb als Vierkampf ausgetragen (35-m-Sprint, Weit, Wurf oder Stoßen und Hallenrunden), ab zehn Jahren war ein Fünfkampf zu absolvieren (zusätzlich Hochsprung) – wobei das Gewicht der Geräte für Wurf/Stoßen mit dem Alter höher wurde, ebenso die Zahl der Hallenrunden.
In den einzelnen Jahrgängen siegten:
M 15: Niklas Wagner, TSV Gersthofen, 2305 Punkte;
M 14: Philipp Sinninger, TSV Gersthofen, 2332 Punkte
W 14: Luisa Tremel, TSV Gersthofen, 2251 Punkte
M 13: Sebastian Pfeilschifter, LG Donau-Ries, 1710 Punkte
W 13: Tamara Feder, LG Donau-Ries, 1950 Punkte
M 12: Olivier Baschkatov, LG Augsburg, 1319 Punkte
W 12: Maya Kaltenborn, LG Augsburg, 1674 Punkte
M 11: David Krieger, LG Augsburg, 1670 Punkte
W 11: Alyshia-Josephine Sander, LG Donau-Ries, 1842 Punkte
M 10: Moritz, Striegl, LG Augsburg, 1526 Punkte
W 10: Maike van Noord, LG Donau-Ries, 1343 Punkte
M 9: Claus Tom, LG Augsburg, 1373 Punkte
W 9: Liah-Soline Gerich, TSV Neuburg, 1836 Punkte
M 8: Artur Schwarz, LG Augsburg,1169 Punkte
W 8:Ida Köhnlein, LG Donau-Ries, 1129 Punkte
M 7: Alexandru Raican, LG Donau-Ries, 377 Punkte
W 7: Paula Appel, TSV Neuburg, 924 Punkte
W 6: Anna Sotnikova, TSV Neuburg, 580 Punkte
- Details
- Kategorie: Aktuell
- martin genck By
- Zugriffe: 3472
Einziger Vertreter der LG Donau-Ries beim Hallensaisonstart der Leichtathleten in der Werner- von- Lindehalle war der Donauwörther Martin Kurnoth. Mit 2:12,98min über 800m lief er persönliche Hallenbestzeit und belegte bei der männlichen Jugend U18 den 8. Platz. (In der inoffiziellen Jahrgangswertung wurde er Dritter).
Der Veranstalter meldete bei den diesjährigen Südbayerischen Meisterschaften einen Teilnehmerrekord, waren doch insgesamt über 600 Athleten am Start.
Martin Kurnoth mit Startnummer 100
- Details
- Kategorie: Aktuell
- martin genck By
- Zugriffe: 3832
Spätestens nach Saisonende und Erscheinen der Deutschen Bestenliste in der Leichtathletik, die für Trainer und Funktionäre letztendlich aussagekräftiger wie die Deutschen Meisterschaften sind, da alle Wettkämpfe des Jahres registriert werden, läuft das Wechselkarussell auf Hochtouren.
Gabriel Genck von der LG Donau-Ries stand schon letztes Jahr im Fokus einiger größerer bayerischer Vereine. Kurt Ring, dem Sportlicher Leiter der LG Telis Finanz Regensburg blieb Gabriels 13. Platz über 1000m (2:24,36 min) in der Deutschen Bestenliste nicht unbemerkt und bot ihm einen Platz in den erfolgreichen Mittelstreckenstaffeln der Regensburger an.
Weiterhin besteht für ihn die Möglichkeit, an größeren internationalen Wettkämpfen im Ausland teilzunehmen. Da Gabriel seinen Heimtrainer behalten kann, fiel ihm die Entscheidung nicht schwer und so startet er bereits in der kommenden Hallensaison für die Telis Finanz Regensburg.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- annette genck By
- Zugriffe: 4305
Die Gesamtsieger der Serie 2015 mit unserem 2. Vorstand Martin Gnad
Bei mildem Herbstwetter ging die diesjährige Laufserie der LG Donau-Ries in Nördlingen zu Ende. Bei der Abschlussveranstaltung wurden die Gesamtsiegerinnen und- sieger aller Läufe aus den verschiedenen Altersklassen geehrt.
Bei den Männern ging als Gesamtsieger Mario Leser (LG Zusam) hervor, gefolgt von Manuel Leinfelder (LG Warching) und Joachim Lang (VSC Donauwörth) auf den Plätzen 2 und 3. Vierter wurde Wenzel Kurka (LG Zusam), den 5. Platz teilten sich punktgleich Oliver Wechsler (Geh-Punkt Weißenburg) und Thomas Eser (LG Zusam).
Theresa Wild von der LG Warching konnte sich bei den Frauen den Gesamtsieg erlaufen, sie startete bei vier von fünf Läufen und wurde jeweils Erste. Kerstin Deffner (TSV Nördlingen) erreichte den 2. Platz der Gesamtwertung und Katharina Kaufmann (TSV Oettingen), die über viele Jahre hinweg Siegerin der Jedermannsläufe war, wurde Dritte. Die noch junge Läuferin Livia Volk vom TSV Nördlingen, die erst seit einigen Monaten ein regelmäßiges Lauftraining absolviert, erreichte den 4. Platz vor Stefanie Grimmeisen (SV Mergelstetten) und Bettina Hecht (TSV Harburg).
Auch die Kurzstrecke erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Schülern und Jugendlichen. Den Gesamtsieg bei den Buben U10 holte sich Jonas Käser vom SC Wallerstein. Den Sieg bei den Schülern U12 erreichte Ben Wechsler (Geh-Punkt Weißenburg), bei den Schülern U14 gewann Nikolas Grimm (Arriba Göppersdorf). Luca Greiner vom TSV Nördlingen war unangefochtener Sieger der Jungen U16, er gewann auch jeden Einzellauf der Serie.
Bei den Mädchen U10 holte sich Eva Fritsch (Arriba Göppersdorf) den Sieg in der Gesamtwertung, die U12-Siegerin heißt Alyshia-Josephine Sander vom VSC Donauwörth, sie war auch bei jedem Lauf in ihrer Altersklasse die Erste. Amelie Weiß (TSV Nördlingen) dominierte bei den Schülerinnen U14, sie gewann alle einzelnen Läufe und holte sich somit den Gesamtsieg, Selina Smola von Arriba Göppersdorf war Siegerin bei den Mädchen U16.
In der Vereinswertung siegte mit großem Vorsprung der TSV Harburg mit 283 Meldungen, der VSC Donauwörth folgte mit 239 Starts. Den dritten Platz erreichte der TSV Nördlingen mit insgesamt 141 Teilnehmern.
Alle Siegerinnen und Sieger erhielten Urkunden und kleine Präsente.