LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
dagmar spannbauer By dagmar spannbauer
dagmar spannbauer
21.Juni
Zugriffe: 3960

Schwäbische Meisterschaften in Augsburg

Am Wochenende fanden die Schwäbischen Meisterschaften  für die U20/U16 im Augsburger Rosenaustadion und für die U18/U14 in Schwabmünchen statt. Die Nördlinger Leichtathleten konnten trotz Dauerregen insgesamt fünf schwäbische Titel und drei Vizetitel erzielen. Erfolgreichster Athlet war Simon Bestler, der sich an diesem Tag  gleich zwei Meistertitel sicherte.

IMG 4160

 

Etwas Pech hatte Isabel Gregor bei ihrem 100m-Sprint. Nach einem guten Start setzte sie sich an Position eins und konnte ihre Führung bis ins Ziel knapp behaupten. Leider funktionierte die Zeitmessanlage nicht, so dass der Lauf kurz darauf wiederholt werden musste. Hier reichten aber ihre Kräfte nicht mehr ganz, so dass sie im Wiederholungslauf mit 13,45s auf Platz 2 sprintete. Ebenfalls den Vizetitel sicherte sich Isabel im Weitsprung. Mit 4,71m verfehlt sie den ersten Platz um nur einen Zentimeter.

Simon Bestler hatte an diesem Regentag mit dem Hochsprung die wahrscheinlich unangenehmste Disziplin zu bewältigen.  Daher sicherte er sich den Titel hier nach dem Minimalprinzip: mit 2 gültigen Versuchen über 1,52m und 1,60m stand für ihn Platz eins fest. Beim Weitsprung konnte er knapp an seine Bestmarke heranspringen und wurde mit 5,38m Schwäbischer Meister der U16.

Den nächsten Schwäbischen Titel sicherte sich Simon Gebert, ebenfalls bei der U 16 startend, im 300m Lauf mit  44,13s. Beim 100m Sprint verbesserte er seine Bestzeit auf 13,16s  und wurde damit guter Dritter.

Luca Greiner startete erstmals über die 3000m-Distanz. Ziel war hier die Norm für die Bayerischen Meisterschaften zu knacken. Ausgerechnet während der 7,5 Stadionrunden setzte extremer Starkregen ein, so dass die Läufer mit widrigen Bedingungen zu kämpfen hatten. Trotz allem erreichte Luca mit  11:00,74 min den zweiten Platz und zumindest die B-Norm für die Bayerischen.

Ein weiterer Schwäbischer Titel ging an die 3x800m Staffel der weiblichen U16 in der Besetzung Amelie Weiß, Anne Hubel und Inga Knief. In einem gemischten Rennen verschiedener  Altersklassen konnte die U16-Staffel sogar überraschend gut mit der führenden Staffel der Altersklasse U20 mithalten, so dass im Ziel die beiden Siegerstaffeln  nur eine knappe Sekunde Abstand hatten.

Für seinen Trainingsfleiß wurde auch  Felix Herrmann belohnt: bei der männlichen U18 sicherte er sich über die 200m Distanz erstmals einen schwäbischen Titel. Mit der guten Zeit von 25,28s kam er mit großem Vorsprung von fast einer Sekunde ins Ziel. Über die 100m verbesserte er seine Bestzeit auf 12,42s und erreichte damit Platz vier.

Und auch die weiteren Sprinter überzeugten mit guten Leistungen, die nah an die jeweiligen Bestzeiten heranreichten: Marius Lotter (U23) lief die 100m in 12,24s, Johanna Schuelein sprintete die 100m in 13,53s und die 200m in 28,85s und erreichte damit Platz 5. Ebenfalls den 5. Platz sicherte sich Kristin Baumann bei der weiblichen U18.

Weitere Ergebnisse: Maike Knief (W12) 800m in 3:05,51 min.; Nick Krieger (U18) 100m in 13,03s (7.Platz) und 200m in 27,81 s (6.Platz)

Details
Kategorie: Aktuell
claudia kleinle By claudia kleinle
claudia kleinle
07.Juni
Zugriffe: 4404

Schwäbische Mehrkampfmeisterschaften in Aichach

Schwäbischer Titel für Mia Bergmiller und Paula Nägler

Mia BermillerAm Sonntag fanden in Aichach die Schwäbischen Mehrkampfmeisterschaften der 12 bis 15-Jährigen statt. Nachdem die angekündigten Gewitter nur von kurzer Dauer waren, konnten fast alle Disziplinen ohne große Beeinträchtigung durchgeführt werden.

Die LG Donau-Ries konnte bei den 12- und 13-jährigen  Mädchen mit Paula Nägler, Julia Vogtmann, Alyshia-Josephine Sander, Ella Wiedemann, Frederike Letzel und Nadine Beck eine Mannschaft stellen. Dabei treten alle Teilnehmerinnen in den verschiedenen Mehrkampfblöcken Block Wurf (Diskus und Kugel), Block  Lauf (Ballwurf und  2000m)  oder  Block Sprung (Speer und Hochsprung) in 5 Disziplinen an, wobei für alle grundsätzlich ein Sprint, der Hürdensprint und Weitsprung zu absolvieren sind.

Mit einer Gesamtpunktezahl von  8243  erreichten die 6  Jüngsten  den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Herausragende Athletin war  Paula Nägler vom VSC Donauwörth in der Altersklasse W13. Sie gewann ihren Mehrkampf  im Block Wurf   mit 1846 Punkten (75m: 11,73 sec/60mHürden: 13,50 sec/Weit: 3,68 m/Kugel: 7,54 m/Diskus: 19,56 M), vor Julia Vogtmann vom TSV Mönchsdeggingen mit  1756 Punkten.

Bei den 14-Jährigen stellten sich Jana van Noord, Mia Bergmiller, Marion Kleinle, Lena Mast und Pia Hässelhof der Konkurrenz. Gerade im Block Wurf wirkte sich die hohe Teilnehmerzahl negativ aus, da die Mädchen fast ohne Pause ihre 5 Disziplinen absolvieren mussten.  Trotzdem stand am Ende des Tages mit den Plätzen 2  bis 5 in der Reihenfolge Pia Hässelhof (100m: 14,24 s/80mHürden: 15,53 s/Weit: 4,53 M/Kugel: 8,02 Meter/Diskus: 16,96 Meter), Marion Kleinle, Lena Mast und Jana van Noord ein tolles und geschlossenes Mannschaftsergebnis da.

Alexander BauerMia Bergmiller vom TSV Rain setzte sich in ihrem Block Lauf von Anfang an an die Spitze und  hielt  mit einem couragierten abschließenden 2000 Meter-Lauf in einer Zeit von 8 Minuten und 13 Sekunden die  Konkurrenz auf Abstand, so dass sie mit 2406 Punkten den Schwäbischen Titel erlangte. Im 100m-Sprint konnte sie sich mit einer Zeit von 13,59 Sekunden zusätzlich für die Bayerischen Meisterschaften in Hösbach qualifizieren.

Für den Titel in der  Mannschaftswertung fehlten den  Mädchen  mit 10.543 Punkten nur  60 Punkten zum Sieg.  Am Ende konnte  sich alle 5 mit ihren Trainern über den Vizemeistertitel und das Erreichen der Teilnahme an den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften am 18.06.2016  in Aichach freuen.

Deutlich aufhorchen ließ bei den Jungs der 14-jährige Alexander Bauer vom TSV Rain im Block Wurf. In 4 der 5 Disziplinen steigerte er seine verzeichneten Bestleistungen (100m: 12,61 sec/80mHürden:14,03 sec/Kugel: 11,93 Meter/Diskus: 32,57 Meter). Lediglich im Weitsprung konnte er mit   4,54 Meter nach einer Technikumstellung nicht ganz sein Leistungsvermögen zeigen.

 Mit einer Gesamtpunktezahl von 2518, verfehlte er mit 18 Punkten Rückstand denkbar knapp den Titel, schaffte aber auf Anhieb die erforderliche Qualifikationsleistung für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Juli in Aachen.

Details
Kategorie: Aktuell
claudia kleinle By claudia kleinle
claudia kleinle
09.Mai
Zugriffe: 4094

Kreismeisterschaften in Schwabmünchen

Siegerehrung Kugelstoßen W12

14 Kreismeistertitel für die jugendlichen Athleten der LG Donau-Ries

Am Vatertag veranstaltete der TSV Schwabmünchen für die Altersklassen U14 und U16 die Meisterschaften des Kreises Mittel- und Nordschwaben. Für die LG Donau-Ries gingen 28  Athleten im Alter von10 bis 15 Jahren an den Start.  Am Ende des Tages standen 14 Kreismeistertitel und 26 weitere Podestplätze zu Buche, wobei die starken Windverhältnisse oft bessere Einzelergebnisse verhinderten.

Überragender Athlet an dem Tag  war  Michael Kolbe vom TSV Nördlingen, der 3 Kreismeistertitel errang und beim 100m-Sprint mit einer Zeit von 11,94 mit deutlichem Vorsprung ins Ziel kam. Seine starke Sprintleistung kam der 4x100m-Staffel bei den Jungen U16 zu Gute, die erneut mit einer Zeit von 49,06 Sekunden  die Qualifikationsleistung für die Bayerischen Meisterschaften unterboten.

Das zusätzliche Techniktraining im Wurfbereich in den Wintermonaten zeigte sich nun deutlich und zahlte sich nun mit 6 Kreismeistertiteln in dem Bereich aus.  Bei den Mädchen W12 wurden im Kugelstoßen sogar die Plätze 1 bis 4 von Athletinnen (Jelinka, Nina/Kellner,Maja/Wiedemann, Ella, Beck, Nadine) der LG belegt.

Hervorzuheben ist auch die Leistung von  Paula Nägler in der Altersklasse W13 im Speerwurf. Mit  31,65 Metern gelang ihr der weiteste Wurf des Tages mit dem Speer in allen Altersklassen der Mädchen.

Folgende Kreismeistertitel wurden erlangt:

  • 100m M14: Michael Kolbe mit 11,94 Sekunden
  • 300m M14: Michael Kolbe mit 41,3, Sekunden
  • 300m M15: Simon Bestler mit 46,00 Sekunden
  • Hochsprung M15: Simon Bestler mit 1,68 Metern
  • 4x100m mU16: Simon Bestler, Alexander Bauer, Simon Gebert, Michael Kolbe mit 49,06 Sekunden
  • Kugel W12: Nina Jelinka mit 5,35 Metern
  • 800m W13: Michelle Moser mit 2:46,75 Minuten
  • Diskus W13: Paula Nägler mit 24,60 Metern
  • Speer W13: Paula Nägler mit 31,65 Metern
  • Kugel W13: Tamara Feder mit 8,02 Metern
  • 100m W14: Mia Bergmiller mit 13,65 Sekunden
  • 800m W14: Inga Knief mit 2:36,55 Minuten
  • Diskus W14: Marion Kleinle mit 23,61 Metern
  • Speer W14: Marion Kleinle mit 29,67 Metern
Details
Kategorie: Aktuell
florian gnad By florian gnad
florian gnad
03.Mai
Zugriffe: 3908

Bayerische Langstaffelmeisterschaften in Gilching

IMG 0187

Bayerische Vizemeister wurden Julian, Luca und Christoph

Vergangenes Wochenende fanden in Gilching bei München die Bayrischen Meisterschaften der Langstaffeln statt. Auch wenn das Wetter mit Temperaturen teils unter zehn Grad und ständigen Regenschauern mehr als schlecht war, wurden trotzdem herausragende Leistungen von vielen Athleten erbracht. Auch die LG Donau Ries mischte, durch zwei Staffeln vertreten, fleißig unter den zahlreichen Teilnehmern mit.

Zuerst galt es für die Jungs in der Altersklasse U20 ihr Talent im Langsprint zu demonstrieren. Auch wenn von Anfang an klar war, dass nur Ausenseiterchancen bestehen würden, startete Jannik Mertin als Startläufer der 4x400m Staffel mit hohem Tempo ins Rennen. Es schien sich auch auszuzahlen, allerdings musste er auf den letzten Metern seinem schnellen Start Tribut zollen und übergab den Stab auf dritter Position liegend an Martin Kurnoth. Dieser ließ sich dadurch nicht verunsichern, rief sein Potential ab und konnte die Position halten. Der dritte Läufer Daniel Schmäing bestritt seinen ersten Wettkampf auf größerer Bühne und es gelang ihm, sich dabei gut zu präsentieren. Zwar verlor die Staffel einige Meter auf die führenden, konnte aber sonst ihre Position halten. Schlussläufer Samuel Ostermeier ließ nichts mehr anbrennen und bracht den Stab nach 3:47,46min ins Ziel. In der Endabrechnung erreichten die Jungs damit nach dem zusammenrechnen der einzelnen Zeitläufe den sechsten Platz.

Den größeren Erfolg an diesem Tag konnte die LG jedoch über 3x1000m in der männlichen Jungend U16 verbuchen. In der Besetzung Julian Häberlein, Luca Greiner und Christoph Humburger antretend, konnte die Staffel mehr als nur überzeugen. Startläufer Julian ging das Rennen geschickt an, schob sich vom Start an auf die zweite Position vor und musste nur die starke Staffel aus Marktheidenfeld einige Meter voraus ziehen lassen bis zum Wechsel. Luca versuchte als zweiter Läufer die Position zu halten und es gelang ihm auf seiner letzten Runde sogar, das Loch zur drittplatzierten Staffel noch weiter aufzureißen. Schlussläufer Christoph gab von Anfang an alles, konnte aber zum stärksten Läufer der erstplatzierten Staffel kaum mehr Boden gut machen. So finishte die Lg Donau Ries als Bayrischer Vizemeister in 8:58,51min und hatte damit mehr als 20 Sekunden Vorsprung auf den dritten Platz.

Details
Kategorie: Aktuell
simone hampp By simone hampp
simone hampp
01.Mai
Zugriffe: 4223

Kreisbahneröffnung in Friedberg

Friedberg 30.4.2016

Die Leichtathleten der LG Donau-Ries traten vergangenen Samstag bei der Kreisbahneröffnung in Friedberg an. Bei der an diesem Tag gleichzeitig ausgetragenen Kreismeisterschaft der Langstaffeln belegte sowohl die weibliche als auch die männliche Staffel der Kinder U12 über 3x 800 m  den 3. Platz.

 Den Auftakt machten an diesem Wettkampf die Jüngsten im Team über die 50 Meter. Nils Söder (U12) landete nach seinem Sprint auf dem dritten Platz (8,25 Sekunden). Noch erfreulicher war sein 800-m-Lauf, den er nach einem beherzten Rennen in einer tollen Zeit von 2:59, 57 gewinnen konnte. Auch Carla Weiß (U12) überzeugte auf der Mittelstrecke und kam nach ihrem 800-m-Lauf als Vierte ins Ziel (3:21,23). Die 50 m legte sie in 8,91 Sekunden zurück. Beide Staffeln der U12 erliefen sich beim 3x 800 m Rennen einen guten dritten Platz. Für die Mädchenstaffel waren Luisa Merkle, Ella Wiedemann und Alyshia Sander an den Start gegangen (9:16,66). Bei den Jungen liefen Leon Kuznik, Augustin Höpfner und Daniel Pfeilschifter (9:29,38).

Auch die etwas älteren Athleten wollten in Friedberg ihr Können zeigen. So traten Felix Hermann und Nick Söder (beide U18) bei den 100 m an und beendeten ihre Läufe auf den Plätzen vier und sechs, konnten ihr volles Potential an diesem Tag jedoch nicht ausschöpfen. Johanna Schülein erreichte das Ziel nach einem verbesserten Start in 13,46 Sekunden. Sie belegte damit in ihrer Altersklasse U18 den 3. Rang. Anna Kurnoth (ebenfalls U18) benötigte für die Strecke 14,25 Sekunden. Ihre Stärken zeigte Anna an diesem Wettkampftag in den Wurfdisziplinen. Gleich bei ihrem ersten Versuch im Speerwurf gelang ihr eine persönliche Bestleistung. Im Verlauf des Wettkampfs steigerte sie sich zudem und so standen am Ende hervorragende 34,40 m und der 2.Platz zu Buche. Im Kugelstoßen verbesserte sie sich ebenfalls und setzte eine neue Bestmarke bei 10 Metern. Rebekka Gnad trat in der Altersklasse der Frauen an und stieß die Kugel auf 7,84 m. Ihren 100-Meter-Lauf absolvierte sie in 14,87 m. Chiara Schuster (ebenfalls Frauen) war nach 14,25 sec. im Ziel und ging zusätzlich über die 400 m an den Start (1:04,88). Anja Bock (Frauen) entschied sich für die 1500-m- Strecke und erreichte das Ziel nach 5:31,98 Minuten.

  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month November 2025 Next month
M T W T F S S
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
So Nov. 23 @10:00 -
Oettinger „Lauf Am Weißen Kreuz“
So Nov. 30 @10:00 -
Harburger „Karablauf“
So Dez. 07 @09:30 - 11:30
Stützpunkttraining
So Dez. 14 @10:00 -
Wemdinger „Lauf zum Märchenwald“
So Juli 26 @09:00 -
Südries-Kesseltal Halbmarathon
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Märker Gruppe

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie
    Aktuell 11.Okt.
  • Palma Marathon auf Mallorca
    Palma Marathon auf Mallorca
    Aktuell 24.Okt.
  • Rekordbeteiligung beim Auftakt der Jedermannslaufserie
    Rekordbeteiligung beim Auftakt der Jedermannslaufserie
    Aktuell 26.Okt.
  • Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Aktuell 19.Okt.
  • Voranmeldung für Laufserie 2025
    Allgemeines 13.Okt.