LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
10.Aug.
Zugriffe: 3829

Gabriel Genck läuft erneut über 800m LG - Rekord bei den Männern

 

DSC04271

Gabriel Genck liegt bei der 400m Zwischenmarke auf dem dritten Platz

Zum traditionellen Saisonabschluss der Leichtathleten bietet der DJK Weiden seit vielen Jahren ein hochkarätiges Abendsportfest an, wobei der Fokus insbesondere auf den Mittelstrecken liegt. Insgesamt 94 Teilnehmer, darunter einige Spitzenläufer aus dem In- und Ausland, trugen sich in die Startliste über 800 m bei den Männern ein. Gabriel Genck vom TSV Nördlingen konnte im A-Lauf das hohe Anfangstempo insbesondere des Schotten Jamie Williamson mitlaufen und lief bei der 400 m-Zwischenzeit in 52,5 sec durch. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:50,18 min stoppte er die Lichtschranke im Ziel und kam auf den 4. Platz im internationalen Teilnehmerfeld. 

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
27.Juli
Zugriffe: 3371

Bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg

DSC04285

Auf der Zielgeraden im dritten 800m - Vorlauf lagen noch alle Läufer dicht zusammen. Gabriel Genck fünfter von links.

Die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft in der Leichtathletik ist für viele Athleten ein hohes Ziel in ihrer langjährigen Karriere. Da der Deutsche Leichtathletikverband  seine  Kaderathleten und Olympioniken  zur Teilnahme verpflichtet, ist es ein besonderer Anreiz, sich einmal mit den ganz Großen der Szene zu messen. Aufgrund der Disziplinvielfalt werden hohe Qualifikationsnormen gefordert, die auch notwendig sind, um solche Meisterschaften überhaupt organisatorisch durchführen zu können. Das Grundig Stadion in Nürnberg war Austragungsort der 115. Deutschen Leichtathletikmeisterschaft, an denen auch Gabriel Genck aus Nördlingen teilnahm (ARD und ZDF übertrugen live). Über 800m der Männer gingen insgesamt 28 Teilnehmer an den Start, Gabriel lief im dritten Vorlauf und überquerte als Sechster in 1:52,46min die Ziellinie. In einem typischen Meisterschaftsrennen, in dem es ordentlich zur Sache ging und alle Läufer anfangs der Zielgeraden dicht beieinander lagen, wurde das Rennen erst kurz vor dem Ziel entschieden. Nur die beiden Erstplatzierten aus diesem Lauf qualifizierten sich für das Finale. Vorläufe auf Deutschen Meisterschaften sind mit üblichen Sportfesten, an denen man unbeschwerter antreten kann, um neue Bestzeit zu erzielen nicht zu vergleichen. Leichte Tempowechsel sowie Positionsgerangel, die für die Zuschauer meist nicht wahrzunehmen sind, lassen oft keine Bestzeiten zu.  

Details
Kategorie: Aktuell
carola berndorfer By carola berndorfer
carola berndorfer
23.Juli
Zugriffe: 3783

Kreismeisterschaften in Untermeitingen

P1000915

Nadine Beck             Maja Kellner             Ella Wiedemann             Nina Jelinka

Die 3-Kampf Mädchen aus Mönchsdeggingen erreichten bei den Kreismeisterschaften der Altersklasse U12 in Untermeitingen den 3. Platz. Zusammen mit Jessica Schulz aus Rain standen am Ende insgesamt 5034 Punkte auf der Urkunde. Die meisten Punkte erzielte Nina Jelinka mit 8,24sek.im 50m Sprint, 3,75m im Weitsprung und 26,30m mit dem 80g Ball. Persönliche Bestleistung gab es im Ballwurf mit 27,50m für Maja Kellner. Nadine Beck freute sich über ihre Verbesserung im Weitsprung (3,06m). Die ein Jahr jüngere Ella Wiedemann lief die 50m mit persönlicher Bestzeit von 8,96sek.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
12.Juli
Zugriffe: 3944

Bayerische Meisterschaften in Markt Schwaben

DSC04128

Startnummer 813 der mehrfache Deutsche Meister Florian Orth im 800m Endlauf der Männer, links daneben Gabriel Genck

Markt Schwaben war Austragungsort der diesjährigen Bayerischen Leichtathletikmeisterschaften. Athleten aus 169 Vereinen traten gegeneinander an, um die begehrten Medaillen in den verschiedenen Disziplinen zu erringen, darunter auch einige Läufer der LG Donau-Ries.Chiara Schuster vom TSV Oettingen lief mit 2:28,57min über 800m auf den 4. Platz bei der weiblichen Jugend U20.Bei der männlichen Jugend U18 startete Samuel Ostermeier vom VSC Donauwörth ebenfalls über 800m und kam mit persönlicher Bestzeit von 2:03,91min auf den 5. Platz.Im Endlauf über 400m bei der weiblichen Jugend U20 stoppte Lena Humburger vom VSC Donauwörth die Zieluhr nach 61,76sec und belegte den 5. Platz.Insgesamt 12 Teilnehmer standen im  800m- Endlauf der Männer, darunter 7 Läufer mit einer Bestzeit unter 1:52,00 min. Der mehrfache Deutsche Meister und international erfahrene Läufer Florian Orth und Benedikt Huber (Meldezeit 1:47,10), beide aus Regensburg, waren von den ersten beiden Plätzen nicht zu verdrängen. Gabriel Genck vom TSV Nördlingen lief in 1:51,73 als Dritter zeitgleich mit Eshetu Zewudie von der LAC Quelle Fürth über die Ziellinie. Erst nach längerer Auswertung setzten die verantwortlichen Zielrichter Gabriel auf den 4. Platz, da er zwei Tausendstelsekunden langsamer war.

DSC04072

Zu den besten Sprintern in Bayern gehören Jonathan Genck und Julia Schneider

Julia Schneider und Jonathan Genck sind beide noch Mitglieder in der LG Donau-Ries, haben aber das Startrecht bei den Stadtwerken München.Julia lief über 100m in 12,64 persönliche Bestzeit und verpasste denkbar knapp (drei Tausendstelsekunden) das Finale der besten 8 Frauen. Jonathan lief mit 10,94 sec über 100m erneut eine Topzeit und erkämpfte sich den 4. Platz im Finale bei den Männern.  Noch erwähnenswert ist, dass beide in der jeweiligen 4 x 100m-Staffel der Stadtwerke München mitliefen und Bayerische Meister in dieser begehrten Sprintdisziplin wurden.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
06.Juli
Zugriffe: 3719

Süddeutsche Meisterschaften in Kaiserslautern

DSC03665

Gabriel beim Start über 800m (Zweiter von links)

Die Süddeutschen Leichtathletik Meisterschaften vergangenes Wochenende in Kaiserslautern glichen buchstäblich einer Hitzeschlacht, so dass insbesondere die Athleten in den Laufdisziplinen an die Grenzen des Machbaren stießen. Zahlreiche Spitzensportler aus acht verschiedenen Bundesländern traten gegeneinander an, um die begehrten Meistertitel, aber auch Qualifikationsnormen für internationale Meisterschaften zu erringen.

Einziger Teilnehmer der LG Donau-Ries war Gabriel Genck, der bereits im Vorfeld die geforderte Pflichtzeit über die 800m deutlich unterbot und sich der starken Konkurrenz stellte. Mit persönlicher Bestzeit von 1:51,01min trotzte er der großen Hitze, überquerte auf Platz drei die Ziellinie und erkämpfte sich in einem typischen Meisterschaftsrennen, in dem es erst auf den letzten 300m zur Sache ging, die Bronzemedaille.

  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 09 @16:00 -
Oettinger Stadtlauf 2025 mit Oettinger Stadtmeisterschaft
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Märker Gruppe

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli
  • Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Aktuell 24.Juli
  • Altmühlseelauf
    Altmühlseelauf
    Aktuell 24.Juli