LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
Norbert Krompaß / Bilder: martin Genck By Norbert Krompaß / Bilder: martin Genck
Norbert Krompaß / Bilder: martin Genck
10.Nov.
Zugriffe: 4378

Kaiserwetter beim Wemdinger Jedermannslauf

DSC04458

Luca Greiner vom TSV Nördlingen (blaues Trikot) gewann auch in Wemding die Kurzstrecke

Bei strahlenden Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, startete 2.Bürgermeister Hans Rosskopf pünktlich um 10 Uhr den Hauptlauf.  Gleichzeitig liefen auch die Nordic-Walker los.

Die Kurzstrecke startete 10 Minuten später. Sie liefen einmal um die Platte, und wieder zurück ins Stadion auf der Robertshöhe, wo sich auch das Ziel befand. Bei der MU 10 siegte Jonas Käser vom SC Wallerstein in 0:16:47 Std . MU 12 gewann Ben Wechsler von Geh-Punkt Weißenburg . MU 14 ging Nikolaus Grimm, als erster über die Zielline . Sein Altersklasse MU 16 gewann Luca Greiner vom TSV Nördlingen . Bei den WU 10 siegte Silia Jung vom VSC Donauwörth. WU 12 sicherte sich Alicia Josefine Sandner den ersten Platz. Bei den WU 14 stand Amelie Weiß vom TSV Nördlingen ganz oben auf dem Treppchen. WU 16 gewann Selina Smola von Arriba Göppersdorf.

DSC04472

Den Hauptlauf gewann Johannes Estner vom TSV Nördlingen in 34:20 Minuten. Gefolgt von Mario Leser LG Zusam 35:31, und Andreas Beck LG Zusam 35:32.

Bei den Damen gewann Theresa Wild LG Warching in 42:51 Min. Zweite wurde Katharina Kaufmann TSV Oettingen in 43:35 Min. und dritte wurde Livia Volk vom TSV Nördlingen.

Arnold Fischer feierte seinen 150 Jedermannslauf auf der Heimstrecke.

Beim diesjährigen Jedermannslauf wartete man auf den 7.777 finisher in Wemding.

Den Ehrenpreis erhielt Gabriele Mugrauer vom TSV Harburg.

Der nächste Jedermannslauf findet am 22.11.2015 um 10 Uhr in Donauwörth (Schlößlelauf) statt.

Details
Kategorie: Aktuell
claudia kleinle / Bilder: martin genck By claudia kleinle / Bilder: martin genck
claudia kleinle / Bilder: martin genck
26.Okt.
Zugriffe: 4840

Auftakt der Jedermannslaufserie in Rain mit 336 Teilnehmern

DSC04338

Start zum Hauptlauf

Die Jedermannsläufe der LG Donau-Ries  startete am Sonntag bei milden Temperaturen in Rain.  Die ebene Laufstrecke am Lech eignet sich gerade für viele Hobbyläufer als Start in die winterliche Laufsaison.  Zum Hauptlauf fanden sich 231 Teilnehmer ein, 96 auf der Kurzstrecke und 9 auf der Walkingstrecke.

Hans Schneider, Mitinitiator der Serie, schickte die Sportler Punkt 10.00 Uhr auf die 10,4 Kilometer lange Laufstrecke.

Als Erster überquerte bei den Männern Mario Leser von der LG  Zusam nur   36:09 Minuten später  die Ziellinie. Mit über einer Minute Abstand folgten Manuel Leinfelder (LG Warching), Joachim Lang (VSC Donauwörth) und Wenzel Kurka (LG Zusam). Bei den Jugendlichen unter 18 Jahren erreichte Florian Halmheu (Arriba Göppersdorf) mit einer Zeit von 41:17 Minunten als Erster das Ziel.

 Kaufmann siegt bei den Damen

DSC04374

Livia Volk, Kerstin Deffner und Katharina Kaufmann bei der Siegerehrung

Bei den Damen zeigte sich ein gewohntes Bild: Siegerin über den Hauptlauf wurde wiederholt  Katharina Kaufmann vom TSV Oettingen, die das Ziel nach 42:11 Minuten erreichte. Den 2. Rang belegte Kerstin Deffner vom TSV Nördlingen, dicht gefolgt von Livia Volk (ebenfalls Nördlingen). 

DSC04353

Start zur Kurzstrecke

Auch auf der Kurzstrecke über 3,5 Kilometer dominierten die Sportler aus Nördlingen mit Luca Greiner (11:56 Minuten/1. Platz) und Simon Bestler (3. Platz). Dazwischen schob sich Julian Häberlein vom veranstaltenden TSV Rain mit 12:13 Minuten. Schnellste Schülerin war Amelie Weiß (TSV Nördlingen) mit 13:48 Minuten.

Beeindruckt zeigten sich die Zuschauer von den Harburgerinnen Luise Huber und Heidi Markert (beide 71 Jahre), die so manchen jüngeren Teilnehmer stehen ließen. Einen Sonderpreis als 4444 Teilnehmer des Jedermannlaufes in Rain erhielt Werner Schmidt (FFW Asbach-Bäumenheim). 

Bei der abschließenden Siegerehrung wurden neben den einzelnen Läufern auch die  sechs teilnehmerstärksten Mannschaften (TSV Harburg, VSC Donauwörth, TSV Nördlingen,  TSV Rain, LG Warching, LG Zusam, LG Wemding)  geehrt.

Der nächste Lauf der Serie 2015 findet am 08. November in Wemding statt. Gestartet wird  dort beim Stadion auf der Robertshöhe.

 

Details
Kategorie: Aktuell
florian gnad By florian gnad
florian gnad
01.Okt.
Zugriffe: 4533

DMM in Donauwörth

148

Die jüngsten Sprinterinnen der LG Donau-Ries in Aktion

Vergangenes Wochenende fanden die Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik im Donauwörther Stauferparkstadion bei zumeist sonnigem Wetter statt. Wie in den Jahren zuvor auch lockte das gut organisierte Meeting wieder einmal knapp 300 Athletinnen und Athleten nach Donauwörth, um dort ihren Saisonschlusspunkt zu setzen. Auch die ausrichtende LG Donau-Ries war wieder einmal stark vertreten und trat mit 6 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen an. In der Aktivenklasse der Männer war die LG diesmal durch eine im Durchschnitt sehr junge Mannschaft vertreten, da viele Athleten eigentlich noch in der U18 wären. Trotzdem stellten sie sich den teils deutlich älteren und erfahreneren Konkurrenten und erreichte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und die Hilfe einiger erfahrener Routiniers den dritten Platz im Schwäbischen Ranking.

Auch die Frauenmannschaft der LG Donau-Ries konnte wieder einige zufriedenstellende Leistungen vorweisen. Der Wettkampf begann für die Frauen mit den Staffelläufen, wobei sie sich als fünfte ins Ziel kämpften. Anschließend folgten die Paradedisziplinen der Donauwörther – das Laufen. Im 100m Sprint lieferten die Athletinnen gute Zeiten ebenso wie im darauffolgenden 800 Meter-Lauf. Das Feld wurde von Beginn an von Lena Humburger angeführt, welche die zwei Runden in 2:28 Minuten lief und dicht gefolgt von Chiara Schuster ins Ziel kam. Auch Anja Bock, die erst mit dem Training der Mittelstrecke angefangen hat benötigte nur 2:41 Minuten. Währenddessen sammelten Claudia Kleinle und Karola Wollner beim Diskuswerfen und im Kugelstoßen trotz spärlichen Trainings wertvolle Punkte. Der Hoch- und Weitsprung verlief weniger gut, da vielen Athleten das Training fehlte, oder sie durch vorher schon abgeleistete Disziplinen einige Kraft verloren hatten. Trotzdem schaffte es die überwiegend jung besetzte Mannschaft auf den 5. Platz bei den schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften.

Die Mädels der Altersklasse U18 traten ebenfalls an, allerdings außerhalb der schwäbischen Wertung im Programm mit nur 5 Disziplinen. So nutzten auch sie dies als Saisonabschluss und konnten gemeinsam 3692 Punkte erreichen, was den ersten Platz in ihrer Kategorie bedeutete.

In der Altersklasse U16 wird die gute Jugendarbeit der LG wieder einmal deutlich aufgezeigt. So konnten dort eine Mannschaft bei den Jungen und gleich zwei bei den Mädchen antreten, da viele jüngere Athletinnen die Chance nutzten, um einmal gegen ihre älteren Trainingskolleginnen anzutreten. Die Jungs konnten ihre Favoritenrolle leider nicht zum Sieg nutzen, da ein Athlet den 800m Lauf verletzungsbedingt aufgeben musste und somit letztendlich 68 Punkte zum Gesamtsieg fehlten, wodurch sie sich mit dem Vizetitel zufrieden geben mussten. Besonders erwähnenswert ist dabei aber Martin Kurnoths neue Bestzeit von 2:10,78min über 800m, wodurch er sich unter die Top 10 seiner Altersklasse in Bayern schob. Des weiteren konnten sich die Jungs der LG auch mit ihrer Staffelzeit von 52,31sek in der Bestenliste verewigen. Die beiden Mannschaften der Mädels hingegen lieferten sich einen spannenden Wettkampf, wobei die eigentliche Mannschaft der U16 von ihren jüngeren Vereinskolleginnen in der Endabrechnung geschlagen wurde. Dies lag aber an einem Fehler in der Staffel durch deren Disqualifikation das älter besetzte Team von Anfang an stark zurücklag. Insgesamt belegten die beiden Teams dann den dritten und fünften Platz und konnten damit beide sehr zufrieden sein.

Abschließend kann man sagen dass dies wieder einmal ein würdiges Ende der Bahnsaison für alle Sportlerinnen und Sportler der LG Donau-Ries war und dass der Fokus nun wieder auf dem Training für die kommende Saison liegt.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
29.Sep.
Zugriffe: 3752

Halbmarathon in Ulm

 

P1020695Ein Teilnehmerrekord beim 11. Einstein-Marathon am vergangenen Wochenende in Ulm brachte den Veranstalter an die Grenzen des Machbaren. 18000 Läufer trugen sich in die Startlisten ein, Start und Ziel waren direkt am Ulmer Münster. Neben der klassischen Marathondistanz wurde auch ein Halbmarathon angeboten. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:08,27 Stunden lief Johannes Estner vom TSV Nördlingen als erster über die Ziellinie und wiederholte souverän seinen Vorjahressieg, dabei verpasster er nur denkbar knapp den LG-Rekord von Michael Helber aus dem Jahr 1989.   

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
24.Sep.
Zugriffe: 3436

Bayerische Straßenlaufmeisterschaften in Kemmeren

DSC02576Die Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften im 10km –Lauf fanden in Kemmern statt. Johannes Estner vom TSV Nördlingen stellte sich der Konkurrenz und konnte erneut seine derzeit gute Form bestätigen. Die ersten zwei Kilometer sorgte er für ein hohes Anfangstempo und lief bis zur 6km –Marke (18 Min.) mit dem amtierenden Deutschen Meister über diese Strecke, dem Äthiopier Mitku Sekoka vom LAC Quelle Fürth mit. Dem hohen Anfangstempo musste er dann ein wenig Tribut zollen und die Favoriten ziehen lassen. Mit 31,36min lief er aber persönliche Bestzeit und kam auf den respektablen 4. Platz. 

  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 09 @16:00 -
Oettinger Stadtlauf 2025 mit Oettinger Stadtmeisterschaft
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Sparkasse Donauwörth
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Märker Gruppe

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli
  • Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Aktuell 24.Juli
  • Altmühlseelauf
    Altmühlseelauf
    Aktuell 24.Juli